Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Freunde des Neuwieder Wassersportvereins ehren Mitglieder

Rund 50 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto "Bayrischer Abend beim NWV Neuwied" stand, begrüßen. Die Wülfersberger Blasmusik aus dem Neuwieder Stadtteil Gladbach eröffnete die Feier standesgemäß.

Von links: 1. Vorsitzender Reiner Bermel, Sergej Solowej, Volker Strohe, Jürgen Straub, Monika Keßler, 2. Schatzmeisterin Marion Bermel. Foto: Kristian Bermel

Neuwied. Nach der Begrüßungsansprache zog die "Magie" in das Bootshaus ein. Der in Neuwied-Engers wohnende Patrick Kaußen, der seit seiner Geburt im Rollstuhl sitzt, verzaubert das Publikum mit seiner tollen Show und erhielt dafür langanhaltenden Applaus. Erst nach einer Zugabe wurde er von der Bühne gelassen. Musikalisch ging es dann mit der Wülfersberger Blasmusik weiter, die für mächtig Stimmung im Saal sorgten.

Nach dem Abendessen in kalt/warmer Büfettform, das von den Bootshausgastronomen Jessica und Markus liebevoll hergerichtet wurde, erfolgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden sowie der 2. Schatzmeisterin des Vereins. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Monika Keßler und Sergej Solowej mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet. Volker Strohe und Jürgen Straub erhielten für 50-jährige Treue zum Verein entsprechende Ehrenurkunden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende des schönen Abends bedeutete, da die Anwesenden noch lange im Saal verweilten. Zudem wurden noch typisch bayrische Spielchen, wie Nageleinschlagen und Maßkrughalten angeboten, die für viel Beachtung und Stimmung sorgten. Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Schützenerfolge im Kreis Neuwied mit verstärkt weiblicher Note

Im Landkreis Neuwied bekommen die Schützenerfolge eine verstärkt weibliche Note und das quer durch alle ...

Erfolgreiche "SolarKreis NR-Messe" in Linkenbach

Bei der Nutzung regenerativer Energien sind Klima und Umwelt die Gewinner, auf der Solarkreis-NR Messe ...

Startschuss zur nächsten ISR-Gewerbeschau in Windhagen gefallen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen e.V. wurden neben den Rechenschafts- und Finanzberichten ...

Neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre motiviert zum Nachkochen

Leckere Gerichte für Herbst und Winter finden ihre kulinarische Grundlage hierzulande auch in den Lieblingsrezepten ...

Tradition vs. Umweltschutz: So gelingt ein sicheres Martinsfeuer

Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der ...

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Puderbach

Am Sonntag, dem 3. November hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Puderbach in der Hauptstraße ...

Werbung