Werbung

Nachricht vom 30.10.2024    

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Puderbach

Am Sonntag, dem 3. November hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Puderbach in der Hauptstraße 13 näher kennenzulernen. Es gibt von 10.30 bis 18 Uhr einen Tag der Offenen Tür.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach/Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach präsentieren sich am kommenden Sonntag mit einem Tag der Offenen Tür der Öffentlichkeit. Ab 10.30 Uhr ist das Feuerwehrgerätehaus offen und kann besichtigt werden. Gerne werden die Fahrzeuge und deren Beladung erklärt und Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten beantwortet. Das DRK Puderbach ist mit seiner Drohnenstaffel anwesend und gibt Einblicke in seine Arbeit. Mit dabei sind auch die First Responder der VG Puderbach.

Für die Kinder sind Spiele und Spaß mit der Bambinifeuerwehr vorbereitet. Mittags gibt es traditionell das Schlachtessen mit einer großen Getränkeauswahl. Nachmittags steht es ein reichhaltiges Kuchenbuffet und frischer Kaffee zur Verfügung. Die Angehörigen der Feuerwehr freuen sich auf Ihren Besuch. red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Tradition vs. Umweltschutz: So gelingt ein sicheres Martinsfeuer

Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der ...

Neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre motiviert zum Nachkochen

Leckere Gerichte für Herbst und Winter finden ihre kulinarische Grundlage hierzulande auch in den Lieblingsrezepten ...

Freunde des Neuwieder Wassersportvereins ehren Mitglieder

Rund 50 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner ...

Sonja Roos las im Rathaus Rengsdorf

Kürzlich besuchte Autorin Sonja Roos die Verbandsgemeindeverwaltung in Rengsdorf und hielt dort eine ...

Frauenchor Rengsdorf rockt mit den Westerwald RockerZ

Am 9. November gibt es im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend einen kulturellen Höhepunkt ...

Abenteuer-Erlebnis-Tag begeistert Pflegekinder

Einen aufregenden Tag voller Abenteuer erlebten kürzlich elf Pflegekinder im Alter von sieben bis 14 ...

Werbung