Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Neuwieder "Weinfahrten 67+" begeistern bei Premiere

Die Menschenmenge vor der Neuwieder Tourist-Info beim Beginn des Kartenvorverkaufs ließ es erahnen: Die Fahrten zum Weingut Zwick im Rahmen der städtischen Veranstaltungen 67+ erfreuten sich größter Beliebtheit. Binnen Minuten waren alle Plätze vergeben.

Als Überraschungsgäste waren die Weinregenten der Region Rheinbrohl/Hammerstein gekommen: Weinkönigin Cosima Wilms (Mitte) mit ihren Weinprinzessinnen Esther Zwick (links) und Maike Röttgen (rechts). Fotos: Susanne Thiele

Neuwied. An zwei Nachmittagen im Oktober brachen dann jeweils 90 Neuwiederinnen und Neuwieder mit dem Reisebus in Richtung Hammerstein auf. Dort angekommen, genossen alle die Geselligkeit bei dem ein oder anderen Glas Wein und leckerem Zwiebelkuchen. Eine Wiederholung in 2025 ist schon in Planung.

Neben der Weinprobe, gekonnt moderiert von Elmar Zwick, sorgte Alleinunterhalter Klaus Hardy musikalisch für den passenden Rahmen. Zusätzliche Feierstimmung brachte zudem Thomas Kagelmann mit seinem Akkordeon in gewohnt mitreißender Manier. Ausgelassen schunkelten und sangen die Teilnehmer des Herbstausflugs. Als Überraschungsgäste überzeugten sich Weinkönigin Cosima Wilms mit ihren Weinprinzessinnen Esther Zwick und Maike Röttgen aus Rheinbrohl und Hammerstein von der guten Stimmung im Saal. Sie berichteten freudestrahlend über den Weinanbau in der Region.

Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing blickt zufrieden auf die Weinproben zurück: "Nach dem rasanten Ausverkauf der Karten und zwei Nachmittagen mit bester Stimmung, freue ich mich sehr darüber, dass wir die Interessen vieler Personen ab 67 Jahre angesprochen haben. Mit dem neuen Konzept scheinen wir auf dem richtigen Weg zu sein", freut sie sich und ergänzt: "Im nächsten Jahr wird es wieder herbstliche Weinfahrten geben, wir arbeiten bereits an der Umsetzung!"



Schon jetzt vormerken: Als Nächstes stehen auf dem Jahresprogramm der Veranstaltungen für ältere Neuwiederinnen und Neuwieder die kostenfreien Weihnachtsfeiern 67+. Diese laden am Freitag, 6., Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember von 16 bis 18.30 Uhr zum geselligen Adventsnachmittag in der Raiffeisen-Sporthalle am Ringmarkt in Neuwied. Neben einem weihnachtlichen Bühnenprogramm lockt die ein oder andere Überraschung und einen Imbiss. Auch Partner und Partnerinnen sind willkommen. Es ist möglich, einen Wunschtermin und eine Alternative anzumelden. Falls nur der Alternativtermin realisiert werden kann, benachrichtigen die Organisatoren die Teilnehmenden entsprechend.

Anmeldungen zur Weihnachtsfeier sind von Samstag, 2. November, bis Montag, 18. November, per Mail an senioren@stadt-neuwied.de, persönlich in der Tourist-Information oder bei Susanne Thiele im Amt für Stadtmarketing, Pfarrstraße 8, Raum 107 (1. OG) möglich. Wer noch keine Einwilligung zur persönlichen Einladung abgegeben und daher keine Einladung per Post erhalten hat, bekommt zudem an diesen Stellen sein Anmeldeformular. Auch zu den Weihnachtsfeiern wird ein Bustransfer angeboten. Details dazu erfahren Interessierte bei der Anmeldung. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


"MöPö-Öpening" in Leutesdorf

Die KG "Mir Hale Pohl" und der Möhnenverein "Die Weinhexen" eröffnen die kommende Session am 16. November ...

"Night of Talents" in Rheinland-Pfalz: "Working Family" lädt junge Talente zu Schnupperabend ein

Die "Night of Talents" bietet jungen Menschen und ihren Familien am 12. November die Möglichkeit, die ...

Betrunkener Mercedes-Fahrer verursacht Unfälle und flüchtet: Führerschein beschlagnahmt

Ein betrunkener Autofahrer hat am Dienstagnachmittag (29. Oktober) in Rheinbreitbach mehrere Verkehrsunfälle ...

Landrat Achim Hallerbach und Pierre Fischer besuchten die Westerwaldklinik in Waldbreitbach

Landrat Achim Hallerbach besuchte kürzlich gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

7. Blues Summit: Zwei Trios sorgen für Begeisterung

Voll besetzte Reihen im Saal des Food Hotel, zwei Bands, die mit ihrem handwerklichen Können rasch die ...

Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald

Die Bepflanzung einer Fläche mit Bäumen ist eine der effizientesten Methoden, um CO₂ zu binden ...

Werbung