Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Digitales Abenteuer für Familien im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Im Rahmen des Landesprogramms "Zeit für Familie" bietet das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus einen Workshop zum Thema Medienbildung für die Familie an. Es gilt, spannende Apps zu entdecken, die das Familienleben bereichern.

Neuwied. Spielerisch wird der Medienkonsum reflektiert. Was haben moderne Medien für Familien zu bieten? Von virtuellen Exkursionen über Stop-Motion-Filmen zeigt Hannah Homuth coole Apps und wie sie zur Bildung und zum Zusammenhalt in der Familie beitragen können. Wenn vorhanden, bitte IPad mitbringen!

Samstag, 16. November, 14 bis 17 Uhr. Teilnehmen können Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson aus der Familie, da das Projekt der Förderung von Familienzeit dient. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Anmeldungen beim Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus Neuwied unter Telefon: 02631 390730 oder per E-Mail unter mgh@fbs-neuwied.de. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald

Die Bepflanzung einer Fläche mit Bäumen ist eine der effizientesten Methoden, um CO₂ zu binden ...

7. Blues Summit: Zwei Trios sorgen für Begeisterung

Voll besetzte Reihen im Saal des Food Hotel, zwei Bands, die mit ihrem handwerklichen Können rasch die ...

Landrat Achim Hallerbach und Pierre Fischer besuchten die Westerwaldklinik in Waldbreitbach

Landrat Achim Hallerbach besuchte kürzlich gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Projekttag fördert Austausch zwischen Heinrich-Haus und der Abfallwirtschaft

Im Rahmen des Projekttags "Schichtwechsel" haben die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR und das Heinrich-Haus ...

Sicherheit vor Kitas und Schulen: SPD Neuwied vor Ort - neue Bremsschwellen in Niederbieber

Bereits im Jahr 2020 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen umfangreichen Antrag zum Thema Verkehrssituation ...

Auf ein Wort: OB Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Niederbieber

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder ...

Werbung