Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Projekttag fördert Austausch zwischen Heinrich-Haus und der Abfallwirtschaft

Im Rahmen des Projekttags "Schichtwechsel" haben die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR und das Heinrich-Haus Neuwied erneut einen wertvollen Austausch initiiert. Im Rahmen des Projekts tauschten zwei Mitarbeitende beider Institutionen ihre Plätze, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweisen und fachliche sowie persönliche Perspektiven des jeweils anderen zu entwickeln.

Bei einer gemeinsamen Mahlzeit gab es bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR genügend Raum für persönlichen Austausch. Foto: Maria Burkart

Neuwied. Der Tag beim Heinrich-Haus begann für die Mitarbeitenden der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied mit einem herzlichen Empfang und einem gemeinsamen Frühstück. Nach dieser freundlichen Begrüßung wurden die spezifischen Aufgaben und Tätigkeiten im Heinrich-Haus vorgestellt und gemeinsam durchgeführt. So konnten die Mitarbeitenden der Abfallwirtschaft einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten im Heinrich-Haus gewinnen.

"Besonders bewegt hat mich die Offenheit im persönlichen Austausch mit den Angestellten des Heinrich-Hauses. Das Projekt ‚Schichtwechsel‘ kann ich nur empfehlen - der Tag hat wirklich einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.", so Alexander Ploch von der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied und Projektteilnehmer.

Bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied war es ebenso ein wertvoller und besonderer Tag für die Teilnehmenden aus dem Heinrich-Haus. Zunächst erhielten Sie einen Einblick in die Tätigkeiten in der Abfallwirtschaft und konnten im Anschluss direkt die Arbeit selbst in die Hand nehmen. Bei einer gemeinsamen Mahlzeit ließen die Teilnehmenden des Projekttages die Aktion anschließend ausklingen.

"Der Tag bei der Abfallwirtschaft Neuwied hat mir viel Spaß gemacht. Es war toll, hinter die Kulissen zu schauen", berichtet Projektteilnehmer Dominik Sommers. "Es war schön, eine neue Erfahrung machen zu können. Wir wurden sehr nett aufgenommen und den Tag über begleitet", ergänzt Projektteilnehmerin Lara Grande.



"Das Projekt ‚Schichtwechsel‘ ist ein Schritt in Richtung eines inklusiven und unterstützenden Miteinanders. Es fördert nicht nur den sozialen Austausch, sondern stärkt auch das Bewusstsein für die unterschiedlichen Chancen und Herausforderungen, die in der Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen liegen. Wir freuen uns darauf, die Aktion mit dem Heinrich-Haus Neuwied auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen", fasst Jörg Schwarz, Vorstand der Abfallwirtschaft, die gelungene Veranstaltung zusammen. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Digitales Abenteuer für Familien im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Im Rahmen des Landesprogramms "Zeit für Familie" bietet das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus einen ...

Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald

Die Bepflanzung einer Fläche mit Bäumen ist eine der effizientesten Methoden, um CO₂ zu binden ...

7. Blues Summit: Zwei Trios sorgen für Begeisterung

Voll besetzte Reihen im Saal des Food Hotel, zwei Bands, die mit ihrem handwerklichen Können rasch die ...

Sicherheit vor Kitas und Schulen: SPD Neuwied vor Ort - neue Bremsschwellen in Niederbieber

Bereits im Jahr 2020 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen umfangreichen Antrag zum Thema Verkehrssituation ...

Auf ein Wort: OB Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Niederbieber

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder ...

Kinder erleben den Wertstoffkreislauf hautnah

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR hat kürzlich ein spannendes Abfallbildungsprogramm mit zwei ...

Werbung