Werbung

Nachricht vom 29.10.2024    

Kinder erleben den Wertstoffkreislauf hautnah

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR hat kürzlich ein spannendes Abfallbildungsprogramm mit zwei dritten Klassen der Margaretenschule Heimbach-Weis durchgeführt. Im Rahmen des Programms durften die Schülerinnen und Schüler den Wertstoffhof und die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Linkenbach besichtigen.

Beim Papierschöpfen konnten die Kinder lernen, wie aus Altpapier neues Papier hergestellt wird. Foto: Andrea Berkholz

Linkenbach. Zudem hatte der Nachwuchs die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und aus alten Zeitungen neues Papier herzustellen. Beim Abfallbildungsprogramm für die dritten Klassen handelt es sich um ein Anschlussprogramm. Nachdem die Schülerinnen und Schüler bereits in der ersten oder zweiten Klasse lernen, wie man Müll im Landkreis Neuwied richtig sortiert, erleben die Kinder als zweiten Schritt hautnah, was mit ihrem Müll geschieht, nachdem er korrekt in die Tonnen geworfen wird. Die Führung am Wertstoffhof und das Papierschöpfen bietet den kleinen Wertstoffhelden eine anschauliche Möglichkeit, den Stoffkreislauf zu verstehen und die Bedeutung der Wiederverwertung zu begreifen. Jedes Kind kann im Anschluss sein selbstgemachtes Papier mit nach Hause nehmen.

"Die Kinder waren begeistert und haben mit viel Freude mitgemacht. Es ist wichtig, dass sie verstehen, warum es einen Wertstoffhof gibt, wie aus Altpapier neues Papier entsteht und, welche Rolle sie selbst dabei spielen", erklärt Andrea Berkholz, Fachbereichsleitung Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerservice. "Solche Programme sind ein wertvoller Beitrag zur Umweltbildung und fördern das Bewusstsein für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen im Landkreis Neuwied."



Die Abfallwirtschaft bietet das Angebot auch in Zukunft weiterhin kostenfrei an, um so viele Schulen wie möglich auf das Thema Abfalltrennung und Umweltschutz aufmerksam zu machen. Dabei vertraut sie darauf, dass die Kinder das Gelernte nicht nur in ihrem Alltag umsetzen, sondern auch in ihren Familien und Freundeskreisen weitervermitteln. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Auf ein Wort: OB Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Niederbieber

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder ...

Sicherheit vor Kitas und Schulen: SPD Neuwied vor Ort - neue Bremsschwellen in Niederbieber

Bereits im Jahr 2020 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen umfangreichen Antrag zum Thema Verkehrssituation ...

Projekttag fördert Austausch zwischen Heinrich-Haus und der Abfallwirtschaft

Im Rahmen des Projekttags "Schichtwechsel" haben die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR und das Heinrich-Haus ...

Neuwied: "Genießen unter Nachbarn" mit herbstlicher Küche

Gemeinsam kochen und anschließend gemeinsam genießen. Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckts am besten" ...

Über sechs Wochen Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Schloss Arenfels von 15. November bis 29. Dezember 2024 in eine magische ...

Vorsicht Schockanrufe: Wenn der vermeintliche Polizist anruft

In der Gegend von Koblenz, Andernach und Kruft nehmen die Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ...

Werbung