Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Fettbrand in Wohnhaus: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein gemeldeter Brand in einem Wohnhaus rief am Montagnachmittag die Feuerwehr auf den Plan. Die Ursache: Angebranntes Fett, das zu einem Feuer führte.

Symbolbild

Rheinbreitbach. In Rheinbreitbach musste die Feuerwehr am Montagnachmittag (28. Oktober) zu einem Einsatz ausrücken. In einem Haus in der Straße "Im Bendel" war es zu einem Brand gekommen. Wie die Ermittlungen vor Ort ergaben, hatte die 32-jährige Bewohnerin des Hauses Fett anbrennen lassen, welches in Brand geriet.

Die Frau versuchte noch, das Feuer selbst zu löschen, doch dieser Versuch führte nur dazu, dass der Brand intensiviert wurde. Die alarmierte Feuerwehr konnte den brennenden Topf schließlich vor die Tür transportieren und dort ablöschen. Nach ersten Ermittlungen entstand glücklicherweise kein Gebäudeschaden. Die Verursacherin des Brands wurde zur ärztlichen Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Vorsicht Schockanrufe: Wenn der vermeintliche Polizist anruft

In der Gegend von Koblenz, Andernach und Kruft nehmen die Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ...

Über sechs Wochen Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Schloss Arenfels von 15. November bis 29. Dezember 2024 in eine magische ...

Neuwied: "Genießen unter Nachbarn" mit herbstlicher Küche

Gemeinsam kochen und anschließend gemeinsam genießen. Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckts am besten" ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein verursacht beträchtlichen Sachschaden

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (28. Oktober) in Linz am Rhein, wobei ein hoher Sachschaden ...

Rassegeflügel-Show lockte zahlreiche Besucher in die Feldkirchener Schützenhalle

Der Rassegeflügel-Zuchtverein (RGZV) Niederbieber 1928 hatte eingeladen und zahlreiche Besucher konnten ...

Roman Britain - Per Feuerwehr von Bignor bis Saint Albans

Nachdem der erste Teil der diesjährigen Vortragsreihe in der Römerwelt am caput limitis von Canterbury ...

Werbung