Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Roman Britain - Per Feuerwehr von Bignor bis Saint Albans

Nachdem der erste Teil der diesjährigen Vortragsreihe in der Römerwelt am caput limitis von Canterbury bis nach Dorchester geführt hat, folgt nun der Nachhol-Termin für den ausgefallenen Vortrag im Frühjahr.

Foto: Wolfgang Tischler

Rheinbrohl. Im zweiten Teil sind die Zuhörer nun am Samstag, 16. November, 18 Uhr zu einem Reisebericht "Roman Britain part 2 - Per Feuerwehr von Bignor bis Saint Albans (Verulamium)" eingeladen.

Keine Sorge, es wird kein "Standard-Reisebericht". Und auch kein einfach an die Wand projizierter römischer Fundkatalog. Die Idee von Frank Wiesenberg (Geschäftsführer der RömerWelt) ist es, die tollen und außergewöhnlichen Römischen Stätten & Museen, die es auf der Insel gab und gibt auf kurzweilige Art zu präsentieren und nahezubringen. Die Bandbreite an Museumspräsentationen ist in Großbritannien riesig.

Auf den Touren sind zudem lustige oder kuriose Sachen passiert, was nicht zuletzt an der Wahl der automobilen Fortbewegungsmittel liegt. Dies alles ergibt eine interessante Mischung, die den zweiten Teil des Vortrags sowohl kurzweilig-unterhaltend als auch informativ machen wird. Der etwa 90-minütige Vortrag im Vortragsraum des Museums ist kostenfrei. Dieser Vortrag wird von der Deutschen Limeskommission als Fortbildung für die Limes-Cicerones anerkannt.



Vortrag und Reisebericht am 16. November, 18 Uhr in der RömerWelt Rheinbrohl. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Rassegeflügel-Show lockte zahlreiche Besucher in die Feldkirchener Schützenhalle

Der Rassegeflügel-Zuchtverein (RGZV) Niederbieber 1928 hatte eingeladen und zahlreiche Besucher konnten ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein verursacht beträchtlichen Sachschaden

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (28. Oktober) in Linz am Rhein, wobei ein hoher Sachschaden ...

Fettbrand in Wohnhaus: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein gemeldeter Brand in einem Wohnhaus rief am Montagnachmittag die Feuerwehr auf den Plan. Die Ursache: ...

Politik und Handwerk tauschen sich in Neuwied aus

Es fand ein bedeutendes Treffen zwischen dem Kreishandwerksmeister des Kreises Neuwied, Ralf Winn, und ...

Migrationsbeirat wird am 10. November gewählt

Die Wahlzeit des amtierenden Kreis-Migrations-Beirats neigt sich dem Ende entgegen - am 10. November ...

Ausgezeichnet: Rodenbacher "Haus Kunterbunt" ist Bewegungskita

Wenn es um Spiel, Spaß und Bewegung geht, sind Kinder oft unermüdlich. Stundenlang gemeinsam herumtoben? ...

Werbung