Werbung

Nachricht vom 17.02.2012    

Abendzug der Karnevalsgemeinschaft Isenburg

Fenster und Häuser im Ort waren närrisch dekoriert – Mitwirkende aus Köln und von der Haiderbach

Isenburg. Ein bunter Zug schlängelte sich heute Abend (17. 2.) eineinhalb Stunden lang durch Isenburg. Die Isenburger Bewohner hatten ihre Häuser und Fenster dafür närrisch dekoriert.

Eine Augenweide: Die Isenburger Funkenmariechen. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. war in kompletter Besetzung angetreten und sorgte an der Spitze des Zugs für gute Stimmung. Weit angereist war die grüngelb gewandete Fußtruppe der „KG Isenburger“. Sie kommen aus Köln-Holweide.

Die Beziehung besteht schon seit 1974. Damals hatte man herausgefunden, dass die ehemalige Wasserburg in Köln-Holweide auch den Namen Isenburg trägt. Vor dem herrlich illuminierten Prunkwagen sorgten die St. Georgsbläser aus Haiderbach mit 35 Musikerinnen und Musikern für das richtige Karnevalsfeeling. Diese Truppe hat internationale Erfahrung, denn sie war schon beim Karneval in Nizza dabei oder beim Oktoberfest in Dänemark.

Mit dabei auch die Kirmesgesellschaft; die Jungs als Knastbrüder, die von den weiblichen Aufseherinnen bestens bewacht wurden. Clowns, Pinguine, die Dorfsoldaten, Funkenmariechen sorgten für weitere bunte Abwechslung. Nach dem Zug trafen sich die Aktiven und Zuschauer im Festsaal und feierten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Karnevalsclub „Weeste Näh e.V.“ gestaltete großen Umzug

Oberhonnefeld (wt). Eine tolle Session 2011/2012, die unter dem Motto Flower Power stand, fand heute ...

Noch keine Antwort aus Rom

Bistum Trier wartet auf Entscheidung, wie es mit Pfarrer Michael Verhülsdonk weitergehen soll

Dierdorf. ...

Veranstaltungen in Dierdorf 2012 – Aussteller gesucht

Für Markt- und Festveranstaltungen in Dierdorf werden noch Aussteller gesucht. Interessierte können sich ...

Gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs geht online

Lehrstellen bleiben zunehmend „Leerstellen“: Immer häufiger können Unternehmen in Deutschland Ausbildungsplätze ...

Raubach zahlt 270.000 Euro Entschädigung für Grundbuchänderung

Gemeinde lässt für 7.500 Euro eine eigene Homepage erstellen – Schulden werden weniger – 5,5 Millionen ...

Werbung