Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Letzte-Hilfe-Kurse in Koblenz: Unterstützung für die Begleitung Sterbender

Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen den Teilnehmern helfen, sich mit dem Lebensende auseinanderzusetzen und bieten praktische Unterstützung. Der nächste Termin steht bereits fest.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Letzte-Hilfe-Kurse sind eine Erweiterung des Erste-Hilfe-Konzepts und richten sich an alle Interessierten, die sich mit dem Thema Sterben auseinandersetzen möchten. Diese Kurse erfordern keine Vorkenntnisse und bieten sowohl theoretische als auch praktische Hilfestellungen, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten. Der kommende Kurs findet am Mittwoch, 6. November, von 16 bis 20 Uhr in der Verwaltungszentrale der Handwerkskammer (HwK) Koblenz am Friedrich-Ebert-Ring 33 statt. Es sind noch einige Plätze verfügbar.

Die Inhalte umfassen vier Module von je 45 Minuten, die sich mit den Themen "Sterben ist ein Teil des Lebens", "Vorsorgen und Entscheiden", "Leiden lindern" und "Abschied nehmen" beschäftigen. Entwickelt wurde der Kurs von Dr. Georg Bollig, einem Palliativmediziner und Notarzt. Anmeldungen sind per E-Mail an trauerbegleitung@hwk-koblenz.de oder telefonisch unter 0261-398141 möglich. Weitere Termine sind für den 9. April 2025 und den 24. November 2025 geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied trifft Vorsorge für Notfälle

Der Landkreis Neuwied hat seine Vorsorgemaßnahmen für mögliche Energieengpässe deutlich erweitert. Mit ...

Verzögerter Baustart: Vollsperrung der L 256 in Breitscheid

Die Bauarbeiten im sechsten Abschnitt der Ortsdurchfahrt Breitscheid verzögern sich. Entgegen vorheriger ...

Neue Liegebank in Unkel bietet beeindruckenden Blick auf den Drachenfels

An der Unkeler Rheinpromenade bietet eine neue Liegebank einen beeindruckenden Blick auf den Drachenfels. ...

Weihnachten ohne dich: Einladung zur Jugendtrauergruppe

In der besinnlichen Zeit von Advent und Weihnachten empfinden viele trauernde Menschen Ängste und Ungewissheit. ...

Verkehrspräventionskontrollen entdecken Lkw-Fahrer mit 3,19 Promille

Bei routinemäßigen Verkehrskontrollen der Polizeiautobahnstation Montabaur am Abend des 27. Oktober stießen ...

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Harschbach

In Harschbach ereignete sich am Sonntagabend (27. Oktober) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger ...

Werbung