Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Verkehrspräventionskontrollen entdecken Lkw-Fahrer mit 3,19 Promille

Bei routinemäßigen Verkehrskontrollen der Polizeiautobahnstation Montabaur am Abend des 27. Oktober stießen die Beamten auf zwei betrunkene Lkw-Fahrer. Der Alkoholgehalt im Blut des einen Fahrers schockierte.

(Symbolfoto)

Urbach. Am Sonntag (27. Oktober) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur zwischen 20.50 Uhr und 22.20 Uhr Kontrollen des Schwerverkehrs an Autobahnparkplätzen und Tank- und Rastanlagen durch. Im Rahmen ihrer Präventionsarbeit konzentrierten sich die Beamten auf die Abfahrtskontrolle von Fahrzeugen in Fahrtrichtung Nord auf der BAB 3.

Die Überprüfung an der Tank- und Rastanlage Urbacher Wald brachte zwei Lkw-Fahrer zum Vorschein, die noch unter Alkoholeinwirkung standen, obwohl sie sich eigentlich in ihrer Ruhezeit befanden. Einer der beiden Fahrer wies einen bemerkenswert hohen Wert von 3,19 Promille auf, während der zweite Fahrer immerhin noch einen Wert von 0,89 Promille hatte.

Die Polizei verhinderte in beiden Fällen einen möglichen Fahrtantritt und damit eine potenzielle Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Bei den übrigen kontrollierten Lkw-Fahrern wurden keine Beanstandungen festgestellt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Weihnachten ohne dich: Einladung zur Jugendtrauergruppe

In der besinnlichen Zeit von Advent und Weihnachten empfinden viele trauernde Menschen Ängste und Ungewissheit. ...

Letzte-Hilfe-Kurse in Koblenz: Unterstützung für die Begleitung Sterbender

Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen ...

Kreis Neuwied trifft Vorsorge für Notfälle

Der Landkreis Neuwied hat seine Vorsorgemaßnahmen für mögliche Energieengpässe deutlich erweitert. Mit ...

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Harschbach

In Harschbach ereignete sich am Sonntagabend (27. Oktober) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger ...

Polizei Koblenz zieht Bilanz: Verstärkte Kontrollen zum Tuning-Saisonabschluss

Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte ...

Das Gruselwetter zu Halloween: Hochdruck im Hexenkessel

Gruselig verkleidet ziehen Kinder und Jugendliche am 31. Oktober durch die Straßen und jagen uns einen ...

Werbung