Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Raser entzieht sich Polizeikontrolle auf der B42 zwischen Heimbach-Weis und Engers

Ein weißer BMW, der am 25. Oktober gegen 08.10 Uhr zwischen Heimbach-Weiß und Engers einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, hat sich durch überhöhte Geschwindigkeit der Kontrolle entzogen. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, um weitere Ermittlungen vornehmen zu können.

(Symbolfoto)

Heimbach-Weis. Nach mehreren erheblichen Verkehrsverstößen, darunter das Nichteinhalten des Sicherheitsabstandes, Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und vorschriftswidriges Rechtsüberholen, wollte die Polizei den Fahrer eines weißen Pkw BMW kontrollieren. Der Fahrer jedoch entzog sich der Kontrolle, indem er die zugelassene Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritt.

Als er auf die B42 in Richtung Vallendar auffuhr, dürfte das Fahrzeug wegen seiner hohen Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn gelangt sein. Es besteht die Möglichkeit, dass hierbei ein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet wurde. An der Abfahrt der B42 bei Engers/Heimbach-Weiß aus der Richtung Neuwied, konnte ein stehendes Fahrzeug und dessen Fahrer beobachtet werden, der mittels Armbewegung die Fluchtrichtung des BMW anzeigte. Jedoch liegen bisher keine Hinweise auf dieses Fahrzeug oder die möglicherweise gefährdete Person vor.



Das fliehende Fahrzeug konnte von der Polizei nicht mehr eingeholt werden. Spätere Ermittlungen ergaben, dass es auf einem Betriebsgelände in Bendorf abgestellt wurde. Der Fahrer setzte seine Flucht zu Fuß fort.

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet nun dringend um Hinweise zum Fahrzeug oder Fahrer sowie zur möglicherweise gefährdeten Person in der Ausfahrt Engers unter der Telefonnummer 02602-93270 oder per E-Mail an past.Montabaur@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Mit drei Konzerten in der Reihe "Herbsttöne" bringt die Sayner Hütte in der Krupp’schen Halle den November ...

Verlängerung der "Wochen der seelischen Gesundheit"

Foto-Ausstellung "Seelentiefen" in Linz läuft jetzt bis 5. November. Die Ersatztermine für zwei verschobene ...

Mit Natur- und Regionalgenuss kräftig punkten

Welche touristischen Themen werden in Zukunft mehr Relevanz erhalten? Antworten auf diese Fragen standen ...

"Goldener Schärjer": Alice Hoffmann alias Hilde Becker erhält den bedeutenden Karnevalspreis

Was haben Helmut Kohl, Marie-Luise Marjan, Hans-Dietrich Genscher und Heinz Meller gemeinsam? Sie alle ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am Montag, 11. November

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR informiert darüber, dass der Winterabfuhrrhythmus für die ...

Geldanlage in unbeständigen Zeiten: Anlegerforum der Raiffeisenbank stieß auf großes Interesse

Anzeige | Immer mehr Menschen halten ihr Geld zurück, um sich für kommende Krisenzeiten zu wappnen. Zuletzt ...

Werbung