Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

"Goldener Schärjer": Alice Hoffmann alias Hilde Becker erhält den bedeutenden Karnevalspreis

Was haben Helmut Kohl, Marie-Luise Marjan, Hans-Dietrich Genscher und Heinz Meller gemeinsam? Sie alle wurden im Laufe ihres Lebens mit dem "Goldenen Schärjer" ausgezeichnet. Die traditionsreiche Veranstaltung ehrt verdiente Karnevalisten aus dem Rheinland - und wird nach einer kurzen Unterbrechung am 30. November erstmalig von der Stadt Neuwied ausgerichtet.

In der Rolle als saarländische Hausfrau Vanessa Backes steht die Mainzer Kabarettistin Alice Hoffmann bereits seit 1998 auf der Bühne. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Beim Festakt, der ab 19:11 Uhr in der Raiffeisen-Turnhalle im Raiffeisenring steigt, wird sich Alice Hoffmann, vielen besser bekannt als Hilde Becker aus der Kultserie "Familie Heinz Becker", in die Liste der Preisträger einreihen.

Dabei verspricht das Programm einiges an Unterhaltung: Neben Hoffmann, die sich im Karneval in Mainz-Mombach bereits oft als gekonnte Rednerin bewiesen hat, treten die beliebte Engerser Band "De Knocheläcker", der überregional bekannte Mayener Büttenredner Werner Blasweiler und der Bauchredner "Querni" auf. Darüber hinaus dürfen sich alle Gäste auf die eine oder andere Überraschung freuen. Los geht es um 18:11 Uhr mit einem Sektempfang.

Dass es mit dem Goldenen Schärjer weitergeht, ist für Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig eine Herzensangelegenheit: "Für mich war klar, dass diese Traditionsveranstaltung unbedingt weitergeführt werden muss", macht Einig deutlich. Nachdem die karnevalistische Ehrung lange Jahre vom ehemaligen Präsidenten des Narrenclubs Grün-Rot Hans-Peter Poveleit und seiner Frau Renate organisiert wurde, wird sie in Zukunft von der Stadt Neuwied fortgeführt. "Ich freue mich, dass wir mit Michael Bleidt und Fredi Winter zwei heimische Karnevalsgrößen gewinnen konnten, die uns hier tatkräftig unterstützen", so Einig weiter.



Karten für die karnevalistische Preisverleihung kosten 9,99 Euro und sind ab sofort unter www.ticket-regional.de erhältlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es beim Neuwieder Amt für Stadtmarketing per E-Mail an stadtmarketing@neuwied.de. PM/red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Raser entzieht sich Polizeikontrolle auf der B42 zwischen Heimbach-Weis und Engers

Ein weißer BMW, der am 25. Oktober gegen 08.10 Uhr zwischen Heimbach-Weiß und Engers einer Verkehrskontrolle ...

Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Mit drei Konzerten in der Reihe "Herbsttöne" bringt die Sayner Hütte in der Krupp’schen Halle den November ...

Verlängerung der "Wochen der seelischen Gesundheit"

Foto-Ausstellung "Seelentiefen" in Linz läuft jetzt bis 5. November. Die Ersatztermine für zwei verschobene ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am Montag, 11. November

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR informiert darüber, dass der Winterabfuhrrhythmus für die ...

Geldanlage in unbeständigen Zeiten: Anlegerforum der Raiffeisenbank stieß auf großes Interesse

Anzeige | Immer mehr Menschen halten ihr Geld zurück, um sich für kommende Krisenzeiten zu wappnen. Zuletzt ...

"Wortwechsel": Neuwieder Stadtverwaltung lädt ein - Sicherheit im Fokus

Nach dem Rundgang zum Thema Sauberkeit lädt die Neuwieder Stadtverwaltung nun zu einem weiteren Stadtrundgang ...

Werbung