Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

Geldanlage in unbeständigen Zeiten: Anlegerforum der Raiffeisenbank stieß auf großes Interesse

Anzeige | Immer mehr Menschen halten ihr Geld zurück, um sich für kommende Krisenzeiten zu wappnen. Zuletzt lag die Sparquote bei 11,3 Prozent - ein Zeichen für eine verstärkte Vorsicht vieler Verbraucher.

Vorstand Martin Leis (von rechts) begrüßte Christian Kahler, der neben Simon Kick und Dirk Asbeck den Hauptvortrag in der Wiedparkhalle hielt. Foto: Marcelo Peerenboom/Raiffeisenbank Neustadt

Neustadt. Insofern traf die Raiffeisenbank Neustadt mit der jüngsten Auflage ihres Anlegerforums den Nerv vieler Kunden: "Geldanlage in unbeständigen Zeiten" lautete das Thema des Abends. Kein Wunder also, dass Bankvorstand Martin Leis mehr als 250 Interessierte in der Wiedparkhalle begrüßen konnte. Sie alle wollten Tipps aus erster Hand erhalten, wie sich Geld gewinnbringend anlegen lässt.

Bevor die Experten in die Welt von Geldanlage, Zinssicherung & Co. abtauchten, konnte Martin Leis gute Nachrichten für das laufende Jahr verkünden: "Der Raiffeisenbank ist es auch in Zeiten komplexer Problemlagen in Deutschland und der Welt gelungen, solide zu wirtschaften. Wir erwarten ein zufriedenstellendes Ergebnis und können eine attraktive Dividende sowie eine Stärkung unseres Eigenkapitals in Aussicht stellen." Dann gehörte dem Vermögensberater Simon Kick und dem Generalbevollmächtigten Dirk Asbeck die Bühne.

Die beiden Führungskräfte der Bank gingen auf diverse Möglichkeiten ein, wie sich Kunden auch in schwierigen und unsicheren Zeiten eine gute Verzinsung sichern können. Sicherheitsorientierten Anlegern bietet die Raiffeisenbank diverse Möglichkeiten, das Geld im eigenen Haus zu investieren. Aber auch für chancenbewusste und renditeorientierte Personen hat die Neustädter Genossenschaftsbank passende Lösungen im Gepäck - darunter das neue Depotmodell, mit dem Kundinnen und Kunden mit maximaler Preistransparenz in Wertpapiere investieren können.



Passend dazu präsentierte sich auch der Gastredner des Abends in Topform. Als Hauptredner begrüßte Vorstandsmitglied Martin Leis den früheren Chefanlagestrategen der DZ Bank, Christian Kahler. Vor gut zwei Jahren wagte er gemeinsam mit einem Partner den Sprung in die Selbständigkeit und legte den "Kahler & Kurz Aktienfonds" auf, der seitdem bereits einen Wertzuwachs von rund 30 Prozent verzeichnen kann und ein Volumen von mehr als 20 Millionen Euro erreicht hat.

Christian Kahler teilte mit den Zuhörern in Neustadt sein Erfolgsgeheimnis. Dieses lässt sich auf eine einfache Formel reduzieren: Kahler investiert in eine handverlesene Auswahl guter Unternehmen. Was solche Unternehmen ausmacht, beschrieb Kahler so: "Wir mögen Unternehmen mit geringer Kapitalintensität, mit entscheidenden Wettbewerbsvorteilen, einem großen adressierbaren Kundenkreis und mit strukturellem Rückenwind." So sind bei Kahler und Kurz etwa Firmen gern gesehen, die im Bereich IT, Gesundheit oder in der Konsumbranche aktiv sind. Weniger beliebt sind bei ihnen die Branchen Öl/Gas, Edelmetalle und Stahl. "Wir suchen Marken, die ein stabiles Wachstum und die eine Preissetzungsmacht haben", so Christian Kahler. Das Konzept hat die Raiffeisenbank Neustadt überzeugt: Sie hat diesen Fonds in ihre Beratungsangebote aufgenommen. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am Montag, 11. November

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR informiert darüber, dass der Winterabfuhrrhythmus für die ...

"Goldener Schärjer": Alice Hoffmann alias Hilde Becker erhält den bedeutenden Karnevalspreis

Was haben Helmut Kohl, Marie-Luise Marjan, Hans-Dietrich Genscher und Heinz Meller gemeinsam? Sie alle ...

Raser entzieht sich Polizeikontrolle auf der B42 zwischen Heimbach-Weis und Engers

Ein weißer BMW, der am 25. Oktober gegen 08.10 Uhr zwischen Heimbach-Weiß und Engers einer Verkehrskontrolle ...

"Wortwechsel": Neuwieder Stadtverwaltung lädt ein - Sicherheit im Fokus

Nach dem Rundgang zum Thema Sauberkeit lädt die Neuwieder Stadtverwaltung nun zu einem weiteren Stadtrundgang ...

FV Engers siegt 7:1 - Der Heimfluch ist gebrochen

Der Knoten ist geplatzt. Nachdem der FV Engers vor zwei Wochen gegen Karbach dank einer bärenstarken ...

Ehrenamtstag des SV Ellingen und Jubiläumsfeier 75 Jahre FV-Rheinland

Am 6. November findet der diesjährige Ehrenamtstag des SV Ellingen, in Verbindung mit der Jubiläumsfeier ...

Werbung