Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

FV Engers siegt 7:1 - Der Heimfluch ist gebrochen

Der Knoten ist geplatzt. Nachdem der FV Engers vor zwei Wochen gegen Karbach dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit immerhin den ersten Punkt am Wasserturm geholt hatte, ist nun auch der erste Heimsieg der Saison gelungen. Und was für einer!

Der Knoten ist geplatzt: Gegen Eppelborn durften die Engerser - hier Dreifachtorschütze Enrico Rößler, Manuel Simons, Kevin Lahn und Delil Arbursu - gleich siebenmal jubeln. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Mit 7:1 schickten die Grün-Weißen die bis dato auf Platz 10 rangierenden Gäste aus Eppelborn wieder zurück ins Saarland. Die Männer des Tages waren Enrico Rößler (drei Treffer) und Delil Abursu, der - erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt - zwei Tore beisteuerte. In einer geschlossen starken Mannschaft ragte darüber hinaus Chris Meinert heraus, der erstmals als Innenverteidiger auflief und eine blitzsaubere Partie ablieferte. "Ich glaube, er hat jeden Zweikampf gewonnen", kommentierte Trainer Sascha Watzlawik hochzufrieden.

Gut möglich, dass "Watze" auch in den kommenden Wochen auf seinen Kapitän in der Innenverteidigung setzen muss. Denn überschattet wurde der sportliche Triumph durch eine Szene kurz vor Schluss als David Eberhardt und Lukas Müller heftig mit den Köpfen gegeneinander rasselten. Beide mussten minutenlang auf dem Platz behandelt werden. Für Müller ging es sofort mit einer heftig klaffenden Platzwunde an der Stirn ins Krankenhaus, wo er mit acht Stichen genäht wurde. Eberhardt konnte mit einem Turban um den Kopf zwar immerhin wieder selbst laufen, musste aber ebenfalls genäht werden (vier Stiche) und wird wohl ebenso erst einmal ausfallen.

Schöne Randnotiz: Die Eppelborner zeigten sich trotz des für sie so frustrierenden Spielstandes als äußerst faire Verlierer. Da die Engerser ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatten, schoben sie sich den Ball in den finalen fünf Minuten nur noch zu und gingen nach dem Schlusspfiff geschlossen zum verletzten Müller, um ihm die besten Genesungswünsche mit auf den Weg zu geben. "Das war eine tolle Geste, absolut nicht selbstverständlich", dankte Watzlawik den Gästen und unterstrich: "Gott sei Dank gibt es diese Momente im Fußball noch, in denen man merkt, dass es für alle um einen Teamsport geht."

Zurück zum Spiel: Gleich nach zwei Minuten hatten die "Jungs vom Wasserturm" ihre erste Großchance, als Manuel Simons nach toller Vorarbeit von Kevin Lahn allein auf den Torwart zulief, allerdings scheiterte. Und als in der Folge die Saarländer besser ins Spiel kamen und zumindest beim Ballbesitz ein leichtes Übergewicht hatten, gab es schon ersten Befürchtungen, dass es laufen könnte wie in den vergangenen Wochen. Kleinere Stockfehler und Fehlpässe ließen durchaus eine gewisse Verunsicherung des Heimteams vermuten. Doch als dann Enrico Rößler in der 34. Minute zur Führung traf und zehn Minuten später das 2:0 nachlegte, war der Knoten geplatzt.



Mit dem zur Pause für Vadim Semchuck (Verdacht auf Rippenprellung) eingewechselten Delil Abursu kam noch zusätzlicher Schwung ins Spiel und die Engerser spielten die Gäste in der zweiten Hälfte vor rund 250 begeisterten Zuschauern schwindelig. Arbursu, Rößler, Lahn, nochmal Arbursu und Klapperich erzielten die weiteren Treffer zum Kantersieg. "Das war heute so, wie ich mir das vorstelle. Wir waren defensiv sehr aufmerksam und haben schnell nach vorn gespielt. Und wir haben es einfach weiterprobiert, auch wenn wir direkt zu Anfang wieder eine 100-prozentige haben liegen lassen. Aber wir wussten: Irgendwann gehen die Dinger rein und so war heute. Die Jungs haben Charakter und nach der Klatsche in der vergangenen Woche und der Kritik die richtige Reaktion gezeigt", freute sich Coach Watzlawik.

Mit dem Sieg zieht der FV Engers an den bis dahin zwei Punkte vor ihnen liegenden Eppelbornern vorbei auf Platz 10. Weiter geht es für die Grün-Weißen zunächst am Mittwoch im Pokal bei Mosella Schweich, und dann am kommenden Samstag, 2. November, um 15 Uhr beim SC 07 Idar-Oberstein. Das nächste Heimspiel am Wasserturm steigt am Samstag, 9. November, 15.30 Uhr gegen Arminia Ludwigshafen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


"Wortwechsel": Neuwieder Stadtverwaltung lädt ein - Sicherheit im Fokus

Nach dem Rundgang zum Thema Sauberkeit lädt die Neuwieder Stadtverwaltung nun zu einem weiteren Stadtrundgang ...

Geldanlage in unbeständigen Zeiten: Anlegerforum der Raiffeisenbank stieß auf großes Interesse

Anzeige | Immer mehr Menschen halten ihr Geld zurück, um sich für kommende Krisenzeiten zu wappnen. Zuletzt ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am Montag, 11. November

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR informiert darüber, dass der Winterabfuhrrhythmus für die ...

Ehrenamtstag des SV Ellingen und Jubiläumsfeier 75 Jahre FV-Rheinland

Am 6. November findet der diesjährige Ehrenamtstag des SV Ellingen, in Verbindung mit der Jubiläumsfeier ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Stadt Neuwied kam es am Samstag, 26. Oktober, zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Läufer vom VfL Waldbreitbach in ganz Deutschland erfolgreich

Die Serie guter Platzierungen setzt sich fort - auch zum Saisonende zeigten sich etliche Läuferinnen ...

Werbung