Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

Läufer vom VfL Waldbreitbach in ganz Deutschland erfolgreich

Die Serie guter Platzierungen setzt sich fort - auch zum Saisonende zeigten sich etliche Läuferinnen und Läufer des VfL Waldbreitbach auf verschiedenen Langstrecken in bestechender Form.

Thomas Schneider (links) und Arne von Schilling (rechts), zwei der erfolgreichen Läufer des Vereins. Fotos: VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Vereinsvorsitzende, Arne von Schilling, hatte sich den Klassiker Köln-Marathon vorgenommen und absolvierte diesen unter besten Bedingungen in 3:05 Stunden und setzte sich damit an die zweite Stelle der Bestenliste seiner Altersklasse M50 im Leichtathletikverband Rheinland.

Marcel Engels und Thomas Schneider (beide M30) hatten sich für den größten deutschen Marathon in Berlin entschieden. Während Engels die magische Drei-Stunden-Marke um nur 18 Sekunde verpasste, gelang es Schneider, diese in 2:38 Stunden deutlich zu unterbieten. Seine Schwester Franziska Schneider hatte sich wiederum den Wolfgangsee für einen Herbstmarathon ausgesucht. Nach 15 Kilometern Anlauf von Bad Ischl, gefolgt von einer 27 Kilometer-Runde um den See, stoppte ihre Uhr bei 3:36 Stunden. Einen neuen Vereinsrekord hatte zuvor Ulrike Wagler-Salz (W60) über die Halbmarathondistanz in Leipzig in 1:55 Stunden aufgestellt.

Thomas Schneider und Marcel Engels hatten sich vier Wochen nach der Teilnahme am Berlin-Marathon beim Hachenburger Löwenlauf für die 10,5 Kilometer-Strecke gemeldet. Schneider konnte als Gesamtschnellster einen Start-Ziel-Sieg für sich verbuchen. Mit 38:02 Minuten blieb er zwei Minuten vor dem Zweitplatzierten. Marcel Engels kam in 41:39 Minuten als Gesamtsechster ins Ziel.

"Wir können uns glücklich schätzen", sagte Lauftreffleiter und 2. VfL-Vorsitzender Wolfgang Bernath, "solche Asse bei uns zu haben." Sein nächstes persönliches Ziel wird der Marathon in Frankfurt sein. Doch man muss nicht so lange Strecken laufen können, um am Lauftreff des VfL teilzunehmen. Jeweils für eine Stunde gemeinsamen Joggens in unterschiedlichen Tempi treffen sich Interessierte mittwochs um 18 Uhr an der Waldbreitbacher Sporthalle. Eine Anmeldung oder Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Nähere Auskünfte unter lauftreff@vfl-waldbreitbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Versuchter Tageswohnungseinbruch in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Stadt Neuwied kam es am Samstag, 26. Oktober, zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Ehrenamtstag des SV Ellingen und Jubiläumsfeier 75 Jahre FV-Rheinland

Am 6. November findet der diesjährige Ehrenamtstag des SV Ellingen, in Verbindung mit der Jubiläumsfeier ...

FV Engers siegt 7:1 - Der Heimfluch ist gebrochen

Der Knoten ist geplatzt. Nachdem der FV Engers vor zwei Wochen gegen Karbach dank einer bärenstarken ...

Geförderter Breitbandausbau: Landkreis-Schreiben werden jetzt zugesendet

Zur Aufklärung von Irritationen innerhalb der Bevölkerung im Zusammenhang mit dem kostenlosen Hausanschluss ...

Laternenschein und Gesang: Martinszüge in Neuwied

Mit dem nahenden Martinstag am Montag, 11. November, stehen in Neuwied und den umliegenden Stadtteilen ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl: Sicherheit für Senioren

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl organisiert am Donnerstag, 14. November, einen Stammtisch, ...

Werbung