Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

Geförderter Breitbandausbau: Landkreis-Schreiben werden jetzt zugesendet

Zur Aufklärung von Irritationen innerhalb der Bevölkerung im Zusammenhang mit dem kostenlosen Hausanschluss zum geförderten Breitbandausbau hatte sich die Kreisverwaltung Neuwied ergänzend zu ihren vorherigen Pressemitteilungen auch mit persönlichen Schreiben von Landrat Achim Hallerbach an betroffene Haushalte in den Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Bad Hönningen, Asbach und Dierdorf gewendet.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Aufgrund eines technischen Fehlers sind nicht alle Schreiben von Landrat Achim Hallerbach bei ihren jeweiligen Empfängerinnen und Empfängern angekommen. Diesen Umstand bittet die Kreisverwaltung Neuwied zu entschuldigen. Mittlerweile ist die Ursache ermittelt, sodass die flächendeckende Zustellung zeitnah erfolgen wird.

Die eigentlichen Irritationen waren aufgrund von Inhalten einer von der MUENET GmbH & Co. KG herausgegebenen und versendeten Broschüre entstanden. Dazu hat Landrat Hallerbach nochmals ausdrücklich betont, dass der Hausanschluss für alle Adressaten im Ausbaugebiet kostenfrei bereitgestellt wird. "Unabhängig davon, ob Kundin oder Kunde einen Endkundenvertrag mit der Firma `MUENET GmbH & Co. KG´ abschließen oder nicht, erhalten Sie einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis zu Ihrer Haustür", stellt Achim Hallerbach eindeutig klar. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Läufer vom VfL Waldbreitbach in ganz Deutschland erfolgreich

Die Serie guter Platzierungen setzt sich fort - auch zum Saisonende zeigten sich etliche Läuferinnen ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Stadt Neuwied kam es am Samstag, 26. Oktober, zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Ehrenamtstag des SV Ellingen und Jubiläumsfeier 75 Jahre FV-Rheinland

Am 6. November findet der diesjährige Ehrenamtstag des SV Ellingen, in Verbindung mit der Jubiläumsfeier ...

Laternenschein und Gesang: Martinszüge in Neuwied

Mit dem nahenden Martinstag am Montag, 11. November, stehen in Neuwied und den umliegenden Stadtteilen ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl: Sicherheit für Senioren

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl organisiert am Donnerstag, 14. November, einen Stammtisch, ...

Unkel: JGV-Chronik in den letzten Zügen

Großes kündigt sich an: der Junggesellenverein Unkel wir nächstes Jahr 250 Jahre alt! Das hat sich ein ...

Werbung