Werbung

Nachricht vom 26.10.2024    

Kunstkreis 75 Engers: Jahresausstellung im Alten Rathaus ist eröffnet

Von Helmi Tischler-Venter

Am Freitag, 25. Oktober fand die Vernissage der Jahresausstellung 2024 des Kunstkreises 75 Engers statt. Die Künstlervereinigung besticht durch eine Vielfalt an künstlerischen Techniken und Materialien. Im passenden Ambiente des Alten Rathauses von Engers kommen die Werke wunderbar zur Geltung.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied-Engers. Auch altgediente Mitglieder überzeugen immer wieder mit neuen kreativen Ideen. So präsentiert Sezai Dani ungewohnt pastellig-zarte Blumen-Gemälde, Brigitte Jung zeigt eindrucksvolle Frauen-Portraits in Acryl und Lilo Jaschiks Landschafts-Aquarelle bilden heimische Motive ab. Mit Stolz kann die Porzellanmalerin Ute Henne vom Gewinn einer Goldmedaille in den USA berichten, die siegreiche Vase steht dekorativ auf einem Sockel neben ihrer umfangreichen Ausstellung an künstlerisch bemalten Porzellan-Gefäßen. Deutlich robuster sind die Steine, die Werner Scheidweiler verarbeitet. Bärenmutter und -kind sind fein aus Sandstein herausgearbeitet. Mosaiksteinchen haben es Günter Bruchow angetan, seine "Kleine Welle" bringt die unflexiblen Steine schwungvoll in den dreidimensionalen Raum.

Ein von Günter Krummeich gefertigter silberner Fluss voller gekonnt gestalteter Keramik-Boote führt den Betrachter in die frühe Geschichte des Rheintals. Sabine Kösters gegenstandslose Enkaustikarbeiten bilden einen großen Kontrast zu den Bonsai-Bildern des Gastausstellers Dr. Uli Eltgen und den liebevoll aquarellierten Schafen und Rindern der Gastausstellerin Lea Clausen.

Im Namen der Künstlergruppe begrüßte Günter Bruchow die Gäste. Er wies auf die Notwendigkeit von Kunst hin, die sich allen Zerstörungsbemühungen widersetzt, mit einem Zitat von Friedrich Nietzsche: "Die Kunst gibt es, damit die Realität uns nicht zerstört." Mit eigenen Worten resümierte der Redner: "Wir brauchen Kunst und ihre Vielfalt und Schönheit wie Vitamin C!"



Als Vertreter der Stadtspitze drückte der Beigeordnete der Stadt, Ralf Seemann seine Empfindungen zu Kunst aus: "Kunst weckt Emotionen und polarisiert, sie muss wirken und braucht dafür Raum." Seemann nannte etliche Orte und Institutionen in Neuwied, die Räume geschaffen haben für Kunst und Künstler, mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, die sich für Kunst interessieren. Das Zusammentreffen des traditionsreichen Kunstkreises Engers und des Alten Rathauses nannte er eine "tolle Symbiose". Er wünschte der Ausstellung viel Erfolg, verbunden mit der Hoffnung, dass ganz viele Menschen kommen und ganz viele Kunstwerke die Wände wechseln mögen.

Für angenehme musikalische Untermalung sorgte das Gitarren-Duo Gebrüder Krumscheid.

Die Ausstellung des Kunstkreises 75 Engers ist freitags, samstags und sonntags bis zum 3. November jeweils von 11 bis 18 Uhr zu besichtigen. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Nächtliche Ruhestörungen in Kasbach-Olenberg durch Geburtstagsfeier im Bürgerhaus

In der vergangenen Nacht wurde die Polizeiinspektion Linz mehrfach zu Ruhestörungen in Kasbach-Olenberg ...

Verdacht auf Trunkenheit am Steuer: Unfallflucht nach Auffälligkeiten an Tankstelle

In der Nacht vom Samstag (26. Oktober) auf Sonntag, 27. Oktober, wurde die Polizeiinspektion Linz auf ...

Bürgerinformationsveranstaltung zur Windkraft in Bad Hönningen

Die SPD-Fraktion im Stadtrat von Bad Hönningen fordert eine umfassende Bürgerbeteiligung am geplanten ...

Neue Australienvoliere im Zoo Neuwied eröffnet

Der Zoo Neuwied hat ein neues Highlight, dessen Bewohner mit vielstimmigem Gezwitscher alle Besucher ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 27. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. auf 27. Oktober, ist es wieder ...

Neuwieds Sozialausschuss unterstützt EIRENEs Integrationsprojekt mit 25.000 Euro

Das Integrationsprojekt "Starke Nachbar_Innen" des christlichen Friedensdienstes EIRENE erhält finanzielle ...

Werbung