Werbung

Nachricht vom 26.10.2024    

Neue Australienvoliere im Zoo Neuwied eröffnet

Von Helmi Tischler-Venter

Der Zoo Neuwied hat ein neues Highlight, dessen Bewohner mit vielstimmigem Gezwitscher alle Besucher begrüßen. Diese können in das große Gehege hineingehen. In der rund 1.000 Quadratmeter großen Voliere leben fast 200 Vögel. Im Beisein von Innenminister Michael Ebling eröffneten der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Oberbürgermeister Jan Einig und Zoodirektor Mirko Thiel am 25. Oktober die neue Anlage.

Sie sind stolz auf die neue Australienvoliere: Zoodirektor Mirko Thiel, Oberbürgermeister Jan Einig und Innenminister Michael Ebling (von links). Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Jan Einig begrüßte eine große Schar an Förderern, Kommunalpolitikern, Interessenten und Mitarbeitern. Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz sei ein identitätsstiftendes Aushängeschild für Neuwied. Er ermögliche Begegnung mit der Tierwelt, naturkundliche Bildung und gewähre Erholung. In den vergangenen 17 Jahren wurde ständig gebaut, nun ist nach zweieinhalbjähriger Bauzeit die neue Vogelwiese bezogen. Sie steht unter der Überschrift "Südamerika trifft Australien".

Zu Beginn der Bauzeit wurden 22 Pelikan- und Kranichställe abgerissen. Corona, Materialmangel, bürokratische Erschwernisse bezüglich der Statik und Energiekrise zogen die Bauarbeiten in die Länge und erhöhten die Baukosten. Sie stiegen von 900.000 auf 1,608 Millionen Euro Gesamtkosten, von denen 39.000 Euro in Eigenleistung erbracht wurden. Zum Glück gewährte das Land einen großzügigen Zuschuss.

Einig dankte speziell den Zoo-Mitarbeitern, die sich mit viel Herzblut ständig für das Wohl der Tiere und Besucher einsetzen. Sie seien überregionale Botschafter für Artenschutz.

Innenminister Michael Ebling meinte in seinem Grußwort, der Zoo habe eine Magie. Dass ein paar Tiere mittendrin erlebbar sind, finde er besonders gelungen. Die Besucherzahlen seien der Bewies für die Attraktivität des Zoos. Ein Ort sei nur dann attraktiv, wenn er gut gepflegt und geführt werde, daher sei das Land Rheinland-Pfalz immer zur Förderung bereit, um Dinge zu verbessern. Der Neuwieder Zoo sei ein Ort mit großer Zuversicht und Unterstützung durch die Bürger. Für diese Anstrengungen dankte der Minister und wünschte weiter gutes Gelingen.

Zoodirektor Mirko Thiel freute sich, die Anlage endlich für die Besucher freigeben zu können. Die ältesten Zoo-Anlagen sind die Volieren von vor über 50 Jahren unterhalb der Afrikawiese. Sie stammen noch aus der Zeit, als der Zoo noch "Tierpark Hubertushof" hieß und müssen alle weg. Die neue Großvoliere ist der Australien-Teil. Der Südamerika-Teil wird in Kürze fertigwerden und der Prinz Maximilian zu Wied Halle genau gegenüberliegen.



Die neue Vogelhalle ist die Attraktion im viel besuchten unteren Teil des Zoos. "Die schlimmste Baustelle, die wir je hatten, denn es ist alles aus dem Rahmen gelaufen." Die "Outback-Voliere" erinnert an die australische Wildnisregion und wurde im typischen Red Center Stil mit rotbraunem Sand gefüllt.

Das Vorgehege ist momentan noch abgegrenzt, kann jedoch jederzeit dazugegeben werden. Es wurde prophylaktisch gebaut im Hinblick auf eine eventuelle Vogelgrippe-Verordnung, die eine Aufstallung unter Dach voraussetzt. Der Bau hat sich bei der Eingewöhnungsphase seit einer Woche bewährt, denn die Vögel entscheiden selbst, wann sie bereit sind, in die Anlage einzuziehen. Nur die rosa Kakadus sitzen noch im schützenden Gehege. Viele für Australien typische bunte Wellen- und Nymphensittiche rotten sich auf Ästen zusammen, Diamanttäubchen flattern hin und her, und für und die bodenbewohnenden Maskenkiebitze stehen Häuschen auf der Erde. Ein großer Wasserbereich mit Brücke macht das Vogelleben perfekt.

Die Bauleitung des Architekten- und Planungsbüros lobte die allseitige gute Zusammenarbeit und übergab den Schlüssel an die zuständigen Zoo-Mitarbeiter. htv


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz

Linz. Am 22. Januar gegen 13.00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unbefugt Zutritt zu einem Grundstück in der Linzhausenstraße. ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

Bruchhausen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar, gegen 2.10 Uhr, wurde in der Straße Am Eichenweg ein versuchter Pkw-Aufbruch ...

Weitere Artikel


Kunstkreis 75 Engers: Jahresausstellung im Alten Rathaus ist eröffnet

Neuwied-Engers. Auch altgediente Mitglieder überzeugen immer wieder mit neuen kreativen Ideen. So präsentiert Sezai Dani ...

Nächtliche Ruhestörungen in Kasbach-Olenberg durch Geburtstagsfeier im Bürgerhaus

Kasbach-Ohlenberg. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete, dass in der letzten Nacht wiederholt Meldungen von Ruhestörungen ...

Verdacht auf Trunkenheit am Steuer: Unfallflucht nach Auffälligkeiten an Tankstelle

Unkel. Der verdächtige Fahrzeugführer soll sich nach Beobachtungen von Zeugen in Richtung L252 Kretzhaus/Vettelschoß entfernt ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 27. Oktober

Region. Die Zeitumstellung beschäftigt uns zweimal im Jahr. "The lights go out and I can't be saved", singt schon Chris Martin ...

Neuwieds Sozialausschuss unterstützt EIRENEs Integrationsprojekt mit 25.000 Euro

Neuwied. In einer kürzlich abgehaltenen Sitzung stimmte der Sozialausschuss der Stadt Neuwied dem Förderantrag des christlichen ...

37-jähriger Fahrer unter Drogeneinfluss in Ockenfels gestoppt - Entzug der Fahrerlaubnis droht

Ockenfels. Wie die Polizei mitteilt, wurde in Ockenfels am Samstagvormittag ein Pkw-Fahrer aus Bad Honnef einer routinemäßigen ...

Werbung