Werbung

Region | Bad Honnef | Anzeige


Nachricht vom 26.10.2024    

Imposante Module präzise platziert: Transformatorenlieferung in Bad Honnef

ANZEIGE | Am Mittwoch, 23. Oktober, fand an der Bad Honnef AG (BHAG) eine bedeutende Lieferung statt: Zwei Leistungstransformatoren der Firma Hitachi wurden für die Stromnetzübernahmestation geliefert. Dieses Event zog nicht nur das Interesse von Fachleuten an, sondern auch von Bürgern und Vertretern der Stadt.

Bildquelle: BHAG

Bad Honnef. Die beiden Transformatoren, jeder mit einem Gewicht von etwa 30 Tonnen, wurden per Schwerlasttransport aus der Türkei nach Bad Honnef gebracht. Die BHAG hatte für die Werksabnahme in Istanbul vorgesorgt, und Vorstand Kersten Kerl sowie zwei weitere Mitarbeiter reisten persönlich dorthin. Solche Anstrengungen sind nötig, da Leistungstransformatoren eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Hochspannung in Mittelspannung spielen, was für die sichere Stromversorgung der Endverbraucher unerlässlich ist.

Für die präzise Platzierung der Transformatoren wurde ein 400 Tonnen starker Hochleistungskran benötigt. Um die Standfestigkeit zu gewährleisten, wurde im Vorfeld eine spezielle Plattform errichtet. Diese technischen Maßnahmen sorgten dafür, dass der gesamte Vorgang sicher und effizient durchgeführt werden konnte.

Ein Fest für die Zuschauer
Die BHAG hatte zu dieser Veranstaltung auch lokale Politiker und interessierte Bürger eingeladen. In der historischen Umgebung der Station konnten die Gäste bei Grillwürsten und Getränken das Geschehen hautnah erleben. Kersten Kerl dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und betonte: "Durch diese Maßnahme gewährleistet die BHAG auch in Zukunft die bereits vorhandene, hohe Versorgungssicherheit in ihrem Netzgebiet."

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Präsentation von Kunstwerken des Künstlers Eugen Schramm. Die Graffiti-Motive an den Wänden der Trafostation verwandelten das zuvor graue und unansehnliche Erscheinungsbild in eine lebendige Kulisse. Zwei der bereits vollendeten Motive repräsentieren die Umgebung: Der Hagerteich, bekannt für seine Krötenpopulation, und die schlossartigen Fensterbögen der nahegelegenen Privatschule Schloss Hagerhof.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ausblick auf zukünftige Kunstprojekte
Im kommenden Jahr wird die BHAG weitere Kunstprojekte in Angriff nehmen. Im Frühjahr 2025 sind zwei neue Graffiti-Motive geplant, die die Rheinpromenade von Unkel und den Blick auf den Drachenfels von der Insel Grafenwerth darstellen sollen. Schramm erläutert: "Bei der Motivwahl legen wir viel Wert auf die Einbindung der gesprühten Szenen in die nähere Umgebung. Die beiden Rheinbilder sollen zudem die Verbundenheit von Unkel und Bad Honnef symbolisieren."

Hintergrundinformationen zur Umspanntechnik
Die Bedeutung von Leistungstransformatoren in Umspannwerken kann nicht genug betont werden. Sie wandeln den Strom von Hochspannung auf Mittelspannung um und sichern damit die Stromversorgung für Haushalte und Betriebe. Man kann sich das Stromnetz wie ein Straßennetz vorstellen: Die Autobahn steht für das Übertragungsnetz mit Höchstspannungen, während die Ortsnetzstationen als lokale Abfahrten fungieren. Hier wird der Strom für den Endverbraucher, der ihn mit einer Spannung von 230 Volt nutzt, vorbereitet.

Insgesamt zeigt die erfolgreiche Lieferung und Installation der Transformatoren nicht nur die technischen Fähigkeiten der BHAG, sondern auch das Engagement der Region, sowohl in der Energieversorgung als auch in der kulturellen Gestaltung des öffentlichen Raumes. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Weitere Artikel


Maja aus Montabaur in "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell"

Am Samstag, 02. November, dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Episode von "Klein gegen Groß ...

Berufsorientierung im Big House: Startschuss für junge Talente

Am Dienstag, 5. November, geht es im Neuwieder Jugendzentrum Big House wieder los mit der Berufsorientierung. ...

Technischer Defekt führt zu Verkehrsunfall: E-Fahrzeug kollidiert mit Carport

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag in Dattenberg. Eine 74-jährige ...

Stadt Neuwied: 275 zusätzliche Kita-Plätze in vier Jahren

Der Neuwieder Stadtrat hat den Kindertagesstätten-Bedarfsplan für das Jahr 2024 in seiner jüngsten Sitzung ...

Ehrung für langjährige Mitglieder der IG Metall in Neuwied

Die IG Metall ehrte ihre langjährigen Mitglieder. Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall ...

Historische Entdeckungsreise: Der Kirchbauverein Niederbieber besucht Burg Greifenstein

Der Kirchbauverein Niederbieber machte sich auf den Weg zu einem besonderen Ausflugsziel. Rund 40 Teilnehmende, ...

Werbung