Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Stadt Neuwied: 275 zusätzliche Kita-Plätze in vier Jahren

Der Neuwieder Stadtrat hat den Kindertagesstätten-Bedarfsplan für das Jahr 2024 in seiner jüngsten Sitzung zustimmend zur Kenntnis genommen und damit die Fortsetzung des ambitionierten Ausbauprogramms bekräftigt. Der Plan zeigt sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen im Kita-Ausbau auf.

Insgesamt 275 zusätzliche Kita-Plätze hat die Stadt Neuwied in den vergangen vier Jahren geschaffen. Zuletzt weihte Bürgermeister Peter Jung (rechts) im Juli die Erweiterung der Kita Rommersdorf ein. (Foto: Stadt Neuwied / Maxie Meier)

Neuwied. Mit der Schaffung von 275 zusätzlichen Plätzen seit 2021 ist ein wichtiger Schritt getan, doch der Bedarf bleibt hoch - aktuell fehlen in Neuwied 336 Kita-Plätze. Mit neuen Bauprojekten und innovativen Ansätzen will die Stadt den gestiegenen Bedarf decken und den rechtlichen Anspruch auf frühkindliche Betreuung gewährleisten.
"Wir haben in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche neue Kita-Plätze geschaffen, doch der Bedarf wächst kontinuierlich", sagte Bürgermeister Peter Jung in seiner Rede. Besonders erfreulich sei, dass immer mehr junge Familien nach Neuwied ziehen. Darüber hinaus steige der Wunsch nach frühzeitiger Betreuung, insbesondere bei Kindern ab dem zweiten Lebensjahr kontinuierlich an.

Trotz der bereits erzielten Fortschritte betonte Jung, dass der Ausbau eine langfristige Herausforderung bleibt. Ein besonderes Anliegen sei es, kurzfristige Lösungen für Eltern zu finden, die jetzt einen Betreuungsplatz suchen. "Mit der Eröffnung der städtischen Kindertagespflege 'Deichkinder' in der Marktstraße haben wir kürzlich eine flexible und verlässliche Betreuungsmöglichkeit geschaffen, die dringend benötigte Entlastung bietet", erklärte der Bürgermeister.

Weitere Projekte für 2024
Der Bedarfsplan für 2024 sieht neben dem Ausbau bestehender Einrichtungen auch die Einrichtung von Waldgruppen vor. Der Stadtrat stimmte einem Investitionskostenzuschuss für eine Waldgruppe der Evangelischen Kita Torney in Oberbieber zu, die 20 neue Plätze schaffen wird. Diese Gruppe soll in einem speziell ausgestatteten Bauwagen im Aubachtal untergebracht werden, der den besonderen Anforderungen des Waldkindergartens gerecht wird. "Waldgruppen bieten nicht nur eine alternative Betreuungsform, sondern tragen auch dazu bei, neue pädagogische Konzepte in die städtische Betreuungslandschaft zu integrieren", sagte Jung.



Weitere Projekte umfassen die Erweiterung der AWO-Kita im Haus der Generationen, die ab November 20 zusätzliche Plätze bietet, sowie den geplanten Neubau der Evangelischen Kita in Oberbieber. Hier soll die Ausschreibung 2025 beginnen. In Feldkirchen wird im November die Planungsphase für den Bau einer neuen evangelischen Kita starten, die ebenfalls dringend benötigte Plätze bereitstellen soll.

Fachkräftemangel und Sanierungsbedarf
Bürgermeister Jung verwies in seiner Rede auch auf die Herausforderungen im Bereich der Personalsuche: "Der Fachkräftemangel bleibt ein großes Problem, das zu strukturellen Reduzierungen von Plätzen führt." Hier seien weitere gesellschaftliche und politische Anstrengungen nötig, um junge Menschen für den Erzieherberuf zu begeistern. Ein weiteres dringendes Thema sei die Sanierung bestehender Kita-Gebäude. "Wir haben begonnen, alle 36 städtischen Einrichtungen zu überprüfen, um einen Überblick über den Sanierungsbedarf zu bekommen", so Jung. Erste Gespräche mit dem Bischöflichen Generalvikariat seien bereits angesetzt, um den Fortbestand einiger Kitas zu sichern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Imposante Module präzise platziert: Transformatorenlieferung in Bad Honnef

ANZEIGE | Am Mittwoch, 23. Oktober, fand an der Bad Honnef AG (BHAG) eine bedeutende Lieferung statt: ...

Maja aus Montabaur in "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell"

Am Samstag, 02. November, dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Episode von "Klein gegen Groß ...

Berufsorientierung im Big House: Startschuss für junge Talente

Am Dienstag, 5. November, geht es im Neuwieder Jugendzentrum Big House wieder los mit der Berufsorientierung. ...

Ehrung für langjährige Mitglieder der IG Metall in Neuwied

Die IG Metall ehrte ihre langjährigen Mitglieder. Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall ...

Historische Entdeckungsreise: Der Kirchbauverein Niederbieber besucht Burg Greifenstein

Der Kirchbauverein Niederbieber machte sich auf den Weg zu einem besonderen Ausflugsziel. Rund 40 Teilnehmende, ...

Ein ZEBRA in Linz: Peter Nagels Werke in Linz

Die Ausstellung des Malers Peter Nagel in Linz am Rhein verspricht ein Highlight für Kunstliebhaber zu ...

Werbung