Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

St. Martinszüge 2024 in Unkel: Ein Fest für die ganze Familie

An insgesamt drei Tagen werden die Orte Scheuren, Unkel und Heister von leuchtenden Laternen und fröhlichen Gesängen erhellt. Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zu den Veranstaltungen

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Unkel. Der Auftakt findet am Dienstag, 5. November, in Scheuren statt. Der Zug beginnt um 17.15 Uhr auf dem Parkplatz Scheuren. Die Route führt über die Scheurener Straße, Siebengebirgsstraße, Grüner Weg, Auf Jägert, Brücher Weg zurück zur Scheurener Straße, wo das Martinsfeuer auf dem Parkplatz des Kindergartens entzündet wird. Veranstaltet wird der Zug vom Kindergarten Scheuren.

Am Mittwoch, 6. November 2024, folgen die Züge in Unkel und Heister. In Unkel startet der Umzug um 17.30 Uhr vom Großraumparkplatz. Der Weg führt über die Schulstraße, Linzer Straße, Am Graben, Frankfurter Straße, Kirchstraße, vorbei am Christinenstift und der St. Pantaleonstraße zurück zum Großraumparkplatz, wo das Martinsfeuer brennen wird. Die Stadt Unkel ist hier der Veranstalter.



Ebenfalls am Mittwoch, 6. November, beginnt der St. Martinszug in Heister um 18.30 Uhr am Bürgerhaus. Der Zugweg verläuft über Am Kelter, Sebastianstraße und Brückenstraße, wo das Martinsfeuer stattfindet. Anschließend geht es über An der Heisterer Ley und Auf dem Sand zurück zum Bürgerhaus, wo der Zug endet. Verantwortlich zeichnet sich der Bürgerverein Heister. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Verkehrsbehinderungen in Heddesdorf durch IG Metall-Demonstration

Am Donnerstag, 31. Oktober, wird es in Heddesdorf zu Verkehrseinschränkungen kommen. Grund dafür ist ...

Ein ZEBRA in Linz: Peter Nagels Werke in Linz

Die Ausstellung des Malers Peter Nagel in Linz am Rhein verspricht ein Highlight für Kunstliebhaber zu ...

Historische Entdeckungsreise: Der Kirchbauverein Niederbieber besucht Burg Greifenstein

Der Kirchbauverein Niederbieber machte sich auf den Weg zu einem besonderen Ausflugsziel. Rund 40 Teilnehmende, ...

Als Dankeschön für die jahrelange Zusammenarbeit: Westerwald-Brauerei lädt alle ehemalige Gastronomen ein

Die Westerwald-Brauerei lädt am Montag, 18. November, zu einem besonderen Treffen ein, bei dem ehemalige ...

Das Herbstwetter zeigt sich am Samstagmittag in romantischer Farbenpracht

Der Herbst zeigt sich inzwischen in all seiner Farbenpracht. Am Samstag bringt die Sonne verbreitet den ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L 265 in Linkenbach führt zu mehreren Verletzungen

Am Freitagmorgen (25. Oktober) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße (L) 265 ...

Werbung