Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Nachricht vom 25.10.2024    

Als Dankeschön für die jahrelange Zusammenarbeit: Westerwald-Brauerei lädt alle ehemalige Gastronomen ein

Die Westerwald-Brauerei lädt am Montag, 18. November, zu einem besonderen Treffen ein, bei dem ehemalige Gastronomen im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung würdigt die langjährige Zusammenarbeit und Verbundenheit der ehemaligen Wirte mit der Brauerei.

Westerwald-Brauerei lädt zum Hachenburger-Treff für ehemalige Gastronomen ein (Foto: Westerwald-Brauerei, Hachenburg)

Hachenburg. Als Traditionsbrauerei aus der Region für die Region ist der Westerwald-Brauerei ein langjähriges, gutes Miteinander mit ihren Partnern sehr wichtig. Dass diese Verbundenheit oft lebenslang bleibt und weit über Vertragslaufzeiten hinausgeht, stellt die Westerwald-Brauerei am Montag, 18. November, mit dem Hachenburger-Treff für ehemalige Gastronomen unter Beweis. Hierzu lädt die Privatbrauerei all diejenigen nach Hachenburg ein, die mittlerweile zwar die Wirtsschürze an den Nagel gehangen, davor aber über Jahre eine Gaststätte, Kneipe oder ein Restaurant mit den guten Hachenburger Bieren im Ausschank geführt haben.

Hachenburger-Geselligkeit braucht Charakterköpfe
Geselligkeit und Gastlichkeit sind die Grundpfeiler für einen gelungenen Besuch in einer Hachenburger-Gaststätte. Davon ist die Westerwald-Brauerei überzeugt. Die Familienbrauerei würdigt jetzt diejenigen, die diese Werte jahrelang gelebt haben. "Unsere Wäller Gastronomen und Festwirte sind es, die ein Gefühl von Gastlichkeit vermitteln. Wir können noch so gute Biere brauen, am Ende braucht es immer authentische Charakterköpfe, die ihr Handwerk verstehen und Hachenburger Genussmomente schaffen", weiß Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel bei Hachenburger. Auch zu Gastronomen, die ihre Wirtschaft zum Beispiel aus Altersgründen bereits schließen mussten, hält die Westerwald-Brauerei weiterhin einen guten Draht.



Hachenburger-Treff für ehemalige Gastronomen am 18. November
So organisiert die Westerwald-Brauerei am Montag, 18. November, ab 17 Uhr den Hachenburger-Treff für ehemalige Gastronomen auf der Brauerei. Neben einer Tour durch die Brauerei steht ein fachlicher Austausch, unter anderem mit Benny Walkenbach und Klaus Strüder, Vertriebsleiter Vereine, Fest- & Mietservice bei Hachenburger, für die ehemaligen Kneipenbesitzer auf dem Programm. "Viele Gastronomen und Wirte haben sich hinter ihren Theken über Jahre hinweg mit unseren Bieren, unserer Brauerei und unseren Werten identifiziert. Diese Verbundenheit vergeht nicht, nur weil irgendwann einmal das letzte Fass verzapft wurde. Deshalb möchten wir hier gern etwas zurückgeben", erklärt Brauereichef Jens Geimer.

Anmeldung bis Freitag, 1. November
Ehemalige Hachenburger-Wirte können sich bis Freitag, 1. November, zur Veranstaltung anmelden, entweder per E-Mail an: t.nowicki@hachenburger.de oder telefonisch unter: 02662 80834. "Nach oben hin haben wir keine Begrenzung gesetzt. Wir bauen auf eine rege Beteiligung und die starke Gastro-Community in der Region. Also: Gern auch an befreundete, ehemalige Gastronomen weitergeben und vorbeischauen! Wir freuen uns auf viele Anekdoten und Hachenburger-Storys aus mehreren Jahrzehnten Wäller Gastro-Geschichte", so Walkenbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


St. Martinszüge 2024 in Unkel: Ein Fest für die ganze Familie

An insgesamt drei Tagen werden die Orte Scheuren, Unkel und Heister von leuchtenden Laternen und fröhlichen ...

Verkehrsbehinderungen in Heddesdorf durch IG Metall-Demonstration

Am Donnerstag, 31. Oktober, wird es in Heddesdorf zu Verkehrseinschränkungen kommen. Grund dafür ist ...

Ein ZEBRA in Linz: Peter Nagels Werke in Linz

Die Ausstellung des Malers Peter Nagel in Linz am Rhein verspricht ein Highlight für Kunstliebhaber zu ...

Das Herbstwetter zeigt sich am Samstagmittag in romantischer Farbenpracht

Der Herbst zeigt sich inzwischen in all seiner Farbenpracht. Am Samstag bringt die Sonne verbreitet den ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L 265 in Linkenbach führt zu mehreren Verletzungen

Am Freitagmorgen (25. Oktober) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße (L) 265 ...

Julia Höhner eröffnet HNO-Praxis in Altenkirchen

Der 5. November wird sowohl für Julia Höhner als auch für die Menschen in Altenkirchen ein ganz besonderer ...

Werbung