Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

Oberwambacher Martinsmarkt: Regionales Fest und Martinsumzug

ANZEIGE | Am Samstag, dem 9. November, lädt die Dorfgemeinschaft Oberwambach zum 3. Oberwambacher Martinsmarkt ein. Der Markt bietet ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und einen stimmungsvollen Martinsumzug.

Fotos: WiW (Verein "Wir in Wannmisch")

Oberwambach. Am Samstag, dem 9. November, findet der 3. Oberwambacher Martinsmarkt statt. Organisiert wird dieser von der Dorfgemeinschaft Oberwambach, dem Verein „Wir in Wannmisch“, der Ortsgemeinde sowie den „Jugendfreunden Oberwambach e. V.“. Der Dorfplatz in der Hauptstraße wird ab 15 Uhr für Besucher geöffnet. Zahlreiche regionale Verkaufsstände bieten ein vielfältiges Sortiment an, darunter Dekorationsartikel, Schmuck, Taschen, Strickwaren, Kleidung und Kunsthandwerk. Ergänzt wird das Angebot durch landwirtschaftliche Produkte, Blumen, Wein und Honig. Ein Bücherbasar rundet die Verkaufsaktivitäten ab.

Neben den Verkaufsständen gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Ein Verkaufsstand mit selbstgeröstetem Kaffee und frischen Waffeln sorgt für süße Genüsse. Zusätzlich werden Reibekuchen und Crêpes angeboten. Vor Ort können Besucher auch selbstgebackenes Brot probieren und erwerben. Ein weiteres Highlight sind die frisch geräucherten Forellen, die das kulinarische Angebot perfekt abrunden.

Gegen 16 Uhr beginnt das Unterhaltungsprogramm, bei dem der „Spatzenchor“ und der Projektchor „Power Station“ der evangelischen Kirchengemeinde auftreten. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag von lokalen Chören, die für festliche Stimmung sorgen.



Ein besonderes Highlight des Martinsmarkts ist die Martinsandacht, die um 18 Uhr in der evangelischen Kirche stattfindet. Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe hält die Andacht, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Kroppach-Hilgenroth. Anschließend startet der traditionelle Umzug mit Sankt Martin durch die Straßen von Oberwambach. Der Umzug endet auf dem Marktgelände, wo das Martinsfeuer entzündet wird und für die Kinder Weckmänner verteilt werden.

Oberwambach freut sich auf zahlreiche Besucher aus der Umgebung. Am Veranstaltungstag ist die Ortsdurchfahrt gesperrt, der Verkehr wird innerörtlich umgeleitet. Parkplätze stehen am Ortseingang und auf dem Parkplatz am Friedhof zur Verfügung. Weckmänner können vorab zum Preis von 2 Euro unter der Mailadresse jugendfreunde-oberwambach@gmx.de bestellt werden. (PRM/WiW)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einweihung des neuen Piraten-Spielschiffs in der KiTa St. Martin Engers

Neuwied. Das neue Piraten-Spielschiff begeistert die Kinder mit zahlreichen Klettermöglichkeiten und weiteren Attraktionen. ...

Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Neuwied. Am Donnerstag, 13. Februar, stellt Bundesbank-Referent Martin Condé ab 18 Uhr die neuesten Entwicklungen beim bargeldlosen ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Dierdorf. Damit die Nudeln sich in die Muffinmulden schmiegen, schneiden Sie lange Nudeln, wie Makkaroni oder Bandnudeln, ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Vallendar. Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der ...

Unfallflucht in Erpel: Polizei sucht Zeugen

Erpel. Am Dienstag (21. Januar) ereignete sich gegen 20 Uhr auf der Erpeler Ley Straße, in Höhe der Hausnummer 8, ein Unfall ...

Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken entstehen oft durch unachtsames Hantieren in der Küche oder beim Essen. Da Fett nicht wasserlöslich ist, reicht ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied zieht positive Bilanz

Neuwied. Die Veranstaltung wurde von Sektionsleiter Orthopädie Dr. Ulf Taubert initiiert, der gemeinsam mit Tabea Frank vom ...

Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Montabaur. Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz besteht seit 1991 und ermöglicht musikalisch begabten Schülern, die allgemeine ...

Personensuche in Koblenz: 50-jährige Elke Gambusch verschwunden

Koblenz. Elke Gambusch, eine Bewohnerin von Koblenz mit der Postleitzahl 56072, ist seit dem 21. Oktober verschwunden. Gemäß ...

Busfahrer in Straßenhaus Opfer von Körperverletzung - Täter gefasst

Straßenhaus. An einer Bushaltestelle in Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Busfahrer leicht verletzt wurde. ...

Amalgamverbot ab 2025: Was bedeutet das für Patienten und Zahnmedizin?

Region. Wer gesetzlich krankenversichert ist, hat einen Anspruch auf eine Füllung ohne Zuzahlung. Diese Kassenleistung ist ...

Joey Kelly begeistert Oberhonnefeld-Gierend: Ein Abend voller Inspiration und Humor

Oberhonnefeld-Gierend. Katja Ziegler, die Vorsitzende von Dierdorf aktiv, begrüßte die Gäste und eröffnete die Veranstaltung ...

Werbung