Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

Polizei Neuwied führt Kontrollen von E-Scootern durch

Die Polizei Neuwied hat eine Reihe von Kontrollen bei E-Scooter-Fahrern eingeleitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sensibilisierung für eine sichere Fahrweise und der erhöhten Wahrnehmung im Straßenverkehr während der dunklen Jahreszeit.

(Symbolfoto)

Neuwied. In den letzten Tagen hat die Polizeidirektion Neuwied am Rhein intensive Kontrollen von E-Scootern durchgeführt. Ziel dieser Aktion ist es, die Fahrer hinsichtlich ihrer Fahrweise zu sensibilisieren. Zudem soll ihnen bewusst gemacht werden, dass sie in der dunklen Jahreszeit von anderen Verkehrsteilnehmern schwerer wahrgenommen werden können.

Bei einer der durchgeführten Kontrollen stellten die Beamten fest, dass ein E-Scooter-Fahrer während der Fahrt sein Handy nutzte. Dieses Verhalten führte zur Erstellung einer Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Fahrer. Die Polizei Neuwied weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass die Nutzung eines Handys während der Fahrt nicht nur gefährlich, sondern auch gesetzlich verboten ist.



Die Kontrollaktionen der Polizei Neuwied sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für eine sichere und regelkonforme Nutzung von E-Scootern zu stärken. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit ist eine erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erforderlich. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


35-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf der B 42 in Erpel gestoppt

Die Polizei stoppte am Mittwochmittag einen 35-jährigen Autofahrer auf der Bundesstraße 42 in Erpel. ...

Polizei stoppt zwei Autofahrer unter Drogenverdacht in Leubsdorf und Linz

Zwei 23-jährige Pkw-Fahrer gerieten am Mittwoch ins Visier der Linzer Polizei. Der Verdacht: Sie waren ...

Große Geschichte über einen kleinen Zirkus in Heimbach-Weis

Das Kinder- und Jugendbüro Neuwied (KiJub) lädt zum Kindertheater in Heimbach-Weis am 9. November ein. ...

Neuer Vorsitzender für den SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich hat den Führungswechsel vollzogen. Dieter Hönerfeld ...

Verkehrsunfall in Kurtscheid: Radfahrer nach Kollision mit Pkw leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Mittwoch (23. Oktober) auf der L257 in Kurtscheid, bei ...

Zwei Leichtverletzte nach Kollision im Kreuzungsbereich in Neschen

Bei einem Verkehrsunfall in Neschen am Mittwoch (23. Oktober) wurden zwei Personen leicht verletzt. Der ...

Werbung