Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz fordert Landesregierung zur Reform der Grundsteuer auf

Der Vorsitzende der Landesfachkommission Steuern, Haushalt und Finanzen Rheinland-Pfalz und Saarland, Daniel Jung, äußert sich kritisch zur aktuellen Grundsteuerregelung. Trotz ursprünglicher Versprechen führe die 2019 beschlossene Reform zu erheblichen Belastungen für Eigentümer und Mieter in Rheinland-Pfalz.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Die unter dem damaligen Bundesfinanzminister Olaf Scholz eingeführte Grundsteuerreform von 2019 sorgt nach Meinung von Jungweiterhin für Unzufriedenheit: "Viele Eigentümer und Mieter stehen vor erheblichen Zusatzkosten, die ihre finanzielle Situation belasten. In Rheinland-Pfalz werden diese Probleme zunehmend spürbar."

Jung fordert von der Landesregierung eine Abkehr vom Bundesmodell. "Die neue Grundsteuer stellt eine erhebliche Belastung dar und wirkt für viele de facto als Steuererhöhung", erklärt Jung. Besonders betroffen seien neben den Eigentümern auch die Mieter, da die Steuer auf die Mieten umgelegt werden kann. Dies berge angesichts des angespannten Mietmarktes erhebliches Konfliktpotenzial. Der Wirtschaftsrat plädiert dafür, ein eigenes Modell zu entwickeln, das Bürger entlastet und Bürokratie reduziert. Jung betont: "Andere Länder haben bereits bewiesen, dass alternative Modelle möglich sind, die sowohl effektiv als auch gerecht sind." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Unverfrorene Diebesjagd auf der Autobahn: Fahrräder nach Unfall gestohlen

Ein merkwürdiger Vorfall ereignete sich am Mittwoch (23. Oktober) auf der Autobahn A3 bei Urbach. Nach ...

Reformpläne für das Gesundheitswesen: Chancen und Risiken

Ein aktuelles Positionspapier sorgt für Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Die Kassenärztliche Vereinigung ...

Erwin Rüddel (CDU) kritisiert Sicherheitspaket der Ampel-Regierung

Die Ampelkoalition hat jüngst ein neues Sicherheitspaket vorgestellt. Doch nicht alle sind überzeugt, ...

Verkehrsexperte gibt Tipps: So verhalten sich Autofahrer bei Wildunfällen richtig

Im Schnitt alle zweieinhalb Minuten kollidiert in Deutschland ein Reh, ein Wildschwein oder ein Hirsch ...

Diedenhofen besucht neuen Kunstverein auf Rasselstein-Gelände

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat kürzlich den Neuen Kunstverein Mittelrhein ...

Plätze in der Sozialhütte des Neuwieder Knuspermarkts frei

Die Sozialhütte ist ein beliebter Anziehungspunkt auf dem Neuwieder Knuspermarkt. Für die Veranstaltung ...

Werbung