Werbung

Nachricht vom 23.10.2024    

Westerwälder Rezepte: Schneller Kürbis-Eintopf

Von Helmi Tischler-Venter

Was gibt es Schöneres an kalten und verregneten Tagen, als einen wärmenden Eintopf. Ein wundervolles Herbst-Gemüse dafür ist der Kürbis. Die Auswahl bei den Speise-Kürbissen ist sehr groß. Der Vorteil des Hokkaido-Kürbisses ist, dass er mit Schale verzehrt werden kann. Durch die verschiedenen Gemüsesorten in diesem Eintopf entsteht ein optisch buntes, fröhliches und gesundes Essen.

Foto: Tanja Tischler

Dierdorf. Dieses Gericht ist mit wenigen Handgriffen und ohne viel Aufwand schnell zubereitet und es kann mengenmäßig einfach an eine andere Personenanzahl angepasst werden. Das macht den Kürbis-Eintopf zum schmackhaften Retter.

Zutaten für vier Personen:
400 Gramm Kürbis
400 Gramm Kartoffeln
400 Gramm Zucchini
200 Gramm Karotten
60 Gramm Tomatenmark
500 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Salz
4 Prisen Pfeffer
2. gehäufte Teelöffel Paprika edelsüß
Gemüsebrühe für 0,5 Liter Flüssigkeit
100 Gramm Frischkäse

Zubereitung:
Kürbis, Kartoffeln, Karotten und Zucchini würfeln und zusammen mit dem Wasser, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprika und Gemüsebrühe in einen Topf geben. Dann 20 Minuten lang kochen. Den Frischkäse dazugeben und unterrühren. Schon ist der Kürbis-Eintopf fertig zum Genießen

Aus den Resten des Kürbisses können weitere leckere Gerichte zubereitet werden:
· Kürbisfrikadellen ,
· Kürbiskuchen,
· cremige Kürbissuppe,
· Kürbis-Kartoffel-Gratin oder
· Kürbispommes vom Backblech. Dafür muss man den Kürbis entkernen, schälen und das Fruchtfleisch in dünne Stäbchen schneiden. Ein Ei trennen (Eigelb anderweitig verwenden). Eiweiß steif schlagen und beiseitestellen. Zwei bis drei Esslöffel Speisestärke mit Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel mischen. Die Kürbisstücke erst in der Stärkemischung, dann im Eiweiß wenden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pommes daraufgeben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad Celsius) etwa 15 Minuten backen. Dann auf der höchsten Grillstufe noch fünf Minuten bräunen. Vor dem Servieren mit Salz bestreuen. htv



Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen – Hemmschwellen abbauen, Transparenz ...

Bolzplatz für Kinder in Rheinbreitbach geschaffen: CDU dankt fleißigen Helfern

Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion "Bolzplatz für Pänz" war ein voller ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 öffnet wieder die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers. Von zehn bis ...

Orscheider Tierschutzhof lädt herzlich zum "Schnutenmarkt" ein

Für Flohmarkt-Freunde ist der Schnutenmarkt des Tierschutz Siebengebirge am Sonntag, den 9. November ...

Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Neue Professorin für Didaktik der Biologie an der Universität Koblenz

Prof. Dr. Finja Grospietsch hat zum Dienstag (1. Oktober) die Professur für Didaktik der Biologie an ...

Plätze in der Sozialhütte des Neuwieder Knuspermarkts frei

Die Sozialhütte ist ein beliebter Anziehungspunkt auf dem Neuwieder Knuspermarkt. Für die Veranstaltung ...

Diedenhofen besucht neuen Kunstverein auf Rasselstein-Gelände

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat kürzlich den Neuen Kunstverein Mittelrhein ...

Verkehrsunfall an Zebrastreifen in Dierdorf: Radfahrer im Krankenhaus

Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag (Mittwoch, 23. Oktober) auf der Neuwieder Straße in ...

Chaos auf der Autobahn: Unbekannter Pritschenwagen verliert 50-Liter-Fässer und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte heute Morgen (Mittwoch, 23. Oktober) auf der Bundesautobahn 3 für Aufsehen ...

Ermittler mit Restfett in Wien - packende Lesung mit Alex Beer in Puderbach

Martin Henn als Sprecher des Veranstalters Jugend- und Kulturzentrum Puderbach freute sich, die Finissage ...

Werbung