Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2024    

Ein Zeichen der Wertschätzung: Willkommenspakete für Neugeborene in Neuwied

Der Caritasverband Neuwied kann sich über eine großzügige Spende freuen. Die Senatspräsident-Ecker-Stiftung hat dem Verband 10.000 Euro zukommen lassen, die unter anderem für Schwangerschaftsberatung und spezielle Willkommenspakete eingesetzt werden sollen.

Kai Uwe Ritter, Georg Schuhen, Laura Heck, Stefanie Ehrenstein, Andrea Wilberg, Olga Scott und Christa Bergerhausen (Foto von: Ulrike Proft)

Neuwied. Drei Projekte des Caritasverbandes Neuwied hatte das Kuratorium der Senatspräsident-Ecker-Stiftung, bestehend aus Christa Bergerhausen, Kai Uwe Ritter und Georg Schuhen, zur Unterstützung ausgewählt. Bei der Übergabe der Spende erläuterten Ulrike Proft, stellvertretende Geschäftsleiterin, und Olga Scott, Fachteamleiterin, wie die Gelder eingesetzt werden sollen.

Die kostenlose Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes Neuwied ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Projekte. Sie unterstützt Frauen, Paare und Familien in allen Fragen rund um Geburt, Elternschaft und Familie - vor, während und nach der Schwangerschaft. Besonders häufig suchen Mütter oder Elternpaare Rat, die in schwierigen finanziellen oder familiären Situationen stecken. Neben einer umfangreichen psychosozialen Beratung informiert die Schwangerschaftsberatung auch über mögliche Sozialleistungs- und Rechtsansprüche und hilft bei der Beantragung von finanziellen Hilfen.



Eine Idee, die das Kuratorium besonders angesprochen hat, ist die Ausgabe von Willkommenspaketen nach der Geburt. Als Zeichen der Wertschätzung des neuen Lebens und der Beratungsbeziehung sollen sie an die Mütter verteilt werden. Dank der Spende der Senatspräsident-Ecker-Stiftung konnte diese Idee nun verwirklicht werden.

Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung bedankten sich bei der Stiftung für die großzügige finanzielle Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt auch den Stadtwerken Neuwied, der Buchhandlung Thalia und der DM Filiale in der Innenstadt, die bei der Zusammenstellung der Willkommenspakete unterstützt haben. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Sonntagsbrunch mit Live-Musik: Neue Pächter der "Zum Annemie" laden zur Premiere ein

In Neuwied-Gladbach wird eine Tradition wiederbelebt. Die neuen Pächter der Gaststätte "Zum Annemie", ...

30-Jähriger aus Linz unter Drogeneinfluss am Steuer gestoppt

Ein 30-jähriger Autofahrer aus Linz wurde bei einer Kontrolle in Notscheid auf der Hochstraße von der ...

Linz am Rhein: 45-jährige Pkw-Fahrerin fährt jungen Fußgänger an

Bei einem Unfall am Montagvormittag (21. Oktober) in Linz am Rhein wurde ein Fußgänger verletzt. Der ...

Unbekannte brechen in Werkstattraum in Linz am Rhein ein

In der "Linzhausenstraße" in Linz am Rhein kam es zu einem Einbruch in einen Werkstattraum. Im Verlauf ...

Neuwied setzt ein Zeichen für gelebte Inklusion: Bürgermeister Peter Jung beim "Schichtwechsel"

Inklusion ist in Neuwied nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Ein eindrucksvolles Beispiel ...

Spannende Kabarett-Abende im Jungen Schlosstheater Neuwied

Im November wird es im Jungen Schlosstheater Neuwied besonders unterhaltsam. Zwei herausragende Kabarettisten ...

Werbung