Werbung

Nachricht vom 15.02.2012    

Zufriedene Gesichter beim Schützenverein Raubach

Positive Berichte auf der Jahreshauptversammlung - Es wird wieder eine Vereinsfahrt angeboten

Raubach. Vielfältig und umfangreich waren auch im Jahr 2011 wieder die Aufgaben und Arbeiten, die die Vorstandsmitglieder erledigt haben. Wie den einzelnen Berichten anlässlich der Jahreshauptversammlung zu entnehmen war, wurde dies mit Bravour gemeistert – die anwesenden Mitglieder bestätigten dies mit ihrer Zustimmung zu den einzelnen Vorträgen.

Schade allerdings, dass lediglich der „harte Kern“ – immerhin aus über 30 Mitgliedern bestehend – den Weg ins Vereinsheim gefunden hatte. Vorsitzender Sascha Vohl konnte zügig die einzelnen Punkte aufrufen.

Geschäftsführer Björn Müller gab einige Ausführungen zu den Vorstands-Sitzungen, Besuch der Feste und Veranstaltungen befreundeter Vereine, Sitzungen in Verbandsorganen und den derzeitigen Mitgliederstand. Sehr umfangreich der Bericht des Sportleiters, Raimund Adams – gab es doch von einigen mehr als erfreulichen Leistungen und Platzierungen in Gewehr- und Bogen-Disziplinen zu berichten.

Auch Jugendleiterin Nicole Schneider wusste Positives zu berichten – negativ hingegen, der schon seit Jahren mangelnde Nachwuchs; hier wünscht sich Nicole mehr Zuspruch interessierter Jugendlicher. Wie immer galt den Schatzmeistern die höchste Aufmerksamkeit. Thomas Schmidt, in seiner Funktion als 1. Schatzmeister präsentierte detailliert die prägnantesten Ausgaben und Einnahmen.

Sehr übersichtlich stellte er die jeweiligen Konten vor gab erklärende Ausführungen zu den bedeutendsten Buchungsvorgängen. Sein Fazit dürfte sicherlich alle Mitglieder – auch alle nicht anwesenden - zufrieden stimmen; die Kassenlage ist mehr als solide und bietet Sicherheit für weitere Vorhaben. Hans-Jörg Hoffmann, stellvertretender Schatzmeister, berichtete aus seinem Zuständigkeits-Bereich aller das Vereinsheim betreffenden Einnahmen und Ausgaben und konnte ebenfalls zufriedenstellende Kontostände vermelden. Insgesamt also durchaus zufriedene Berichte und dementsprechende Minen der Vortragenden Vorstands-Mitglieder.

Turnusgemäß standen einige Wahlen an, die zu den nachfolgenden Ergebnissen führten:
2. Vorsitzender Martin Enders
1. Schatzmeister Thomas Schmidt
Sportleiter Raimund Adams
Erweiterter Vorstand Erwin Hoffmann (Pressesprecher)
Harri Hollack (Vereinsheim)
Michael Schumann (Sponsoring)
Ehrenausschuß Michael Kellner, Hans-Dieter Körfer, Jürgen Schmidt
Fachwart Gewehr Mike Broszeit
Fachwart Kurzwaffen Jörg Zimmermann
Fachwart Bogen Erika Molle
Damenleiterin Ute Schmidt
Rechnungsprüfer Michael Kellner u. Bernd Haberscheidt




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nach den Ehrungen der Vereinsmeister und Überreichung der entsprechenden Leistungsnadeln durch Sportleiter Raimund Adams und Fachwart Gewehr Mike Broszeit gab Vorsitzender Sascha Vohl noch einen Ausblick auf das diesjährige Schützen- und Volksfest, welches vom 27. bis 30. Juli 2012 gefeiert wird.

Das ausführliche Programm wird demnächst veröffentlicht. Soviel sei aber schon mal verraten: am Freitagabend rockt die MEGA-BAND das Festzelt und für den Samstagabend konnte DJ Johannes Held mit der JUKEBOXPARTY verpflichtet werden. Bitte also den Termin SCHÜTZEN- u. VOLKSFEST unbedingt vormerken.

Martin Enders, 2. Vorsitzender hatte dann zum Abschluss noch ein Bonbon für alle Mitglieder parat. Nach vielen Jahren eisernen Sparens kann in diesem Jahr aufgrund der guten Kassenlage mal wieder ein Vereinsausflug angeboten werden.

Ein Tagesausflug führt am Samstag, 09. Juni 2012 in die schöne Pfalz. Zum Angebot gehört neben der Busfahrt auch eine Fahrt mit einer der schönsten Draisinenbahnen Deutschlands. Nach der sportlichen Betätigung geht die Fahrt weiter nach Rhodt unter Rietburg, Besichtigung Villa Ludwigshöhe und von dort nach Sankt Martin. Es besteht die Möglichkeit einer Weinprobe oder aber auch einem Spaziergang durch den Ort mit vielen traumhaften Einkehrmöglichkeiten.

Zum Abendessen und Abschluss des Tages treffen sich die Mitglieder in der urgemütlichen Waldgaststättte am Friedensdenkmal. Martin Enders lud alle Mitglieder zu dieser Fahrt herzlichst ein.

Nach knapp 1 ½ Stunden konnte Sascha Vohl die Versammlung beenden. Und wie man es von dem „harten Kern“ vermutet – es wurde noch einige Zeit mit wichtigen oder auch weniger wichtigen Gesprächen verbracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Möhnen außer Rand und Band

Vier Stunden närrisches Programm in Kurtscheid - Frauen rissen sich die Kleider vom Leib

Kreisgebiet. ...

Raubach zahlt 270.000 Euro Entschädigung für Grundbuchänderung

Gemeinde lässt für 7.500 Euro eine eigene Homepage erstellen – Schulden werden weniger – 5,5 Millionen ...

Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Neue Gesichter zeigen sich dem karnevalistischen Publikum

Windecker Showtanzgruppe Flashlights in neuer Besetzung und mit neuem Outfit im Karneval unterwegs

Windeck. ...

Leistungsabzeichen für Nachwuchsmusiker

Hallerbach ehrt Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach – Silbernes Leistungsabzeichen ...

Werbung