Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Zusätzlicher Schallschutz für das Rheintal geplant

Im Jahr 2026 plant die Deutsche Bahn eine umfassende Generalsanierung der rechten Rheinstrecke zwischen Troisdorf, Koblenz und Wiesbaden. Dabei soll auch der Lärmschutz in zehn Gemeinden nördlich von Koblenz verbessert werden. Die geplanten Maßnahmen stoßen auf Zustimmung in der Region.

Erwin Rüddel begrüßt den zusätzlichen Schienenlärmschutz. (Foto: Rüddel)

Kreis Neuwied. Im Rahmen der geplanten Generalsanierung der rechten Rheinstrecke im Jahr 2026 plant die Deutsche Bahn den Bau zusätzlicher Schallschutzwände in zehn Ortschaften nördlich von Koblenz. Zu den betroffenen Gemeinden zählen Unkel, Erpel, Linz, Leubsdorf, Bad Hönningen, Rheinbrohl, Neuwied, Engers, Bendorf und Vallendar. Insgesamt sollen rund 5,4 Kilometer Schallschutzwände errichtet werden.

Erwin Rüddel, langjähriger Vorsitzender der Parlamentsgruppe "Bahnlärm" und Bundestagsabgeordneter der Region, begrüßt diese Pläne. "Ich bin den Bürgerinitiativen, der Kommunalpolitik in der Region und Landrat Achim Hallerbach sehr dankbar, dass sie sich nachhaltig und letztendlich erfolgreich für noch weniger Lärm im Rheintal eingesetzt haben", so Rüddel.

Mit dem Schienenlärmschutzgesetz von 2020 wurde bereits ein bedeutender Fortschritt erzielt, wodurch der Schienenlärm im Rheintal nahezu halbiert wurde. Dennoch bleibt die Lärmbelastung im unteren Mittelrheintal spürbar. Rüddel freut sich über die Berücksichtigung der regionalen Anliegen durch die Deutsche Bahn und setzt auf eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Bahn, den Kommunen und den Anwohnern. „Nun gilt es, das Einvernehmen zwischen der Deutschen Bahn und den betroffenen Kommunen, den Trägern öffentlicher Belange und den Anwohnern herzustellen. Ich bin überzeugt, dass die Verantwortlichen in den Kommunen gut mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten werden, um diesen zusätzlichen Lärmschutz im Rahmen der Generalsanierung zügig umzusetzen“, erklärt Rüddel abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Weitere Artikel


Ein Tag der neuen Zugehörigkeit: 28 Menschen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit verlieh Landrat Achim Hallerbach im Roentgenmuseum Neuwied die ...

Engstellen im Straßenraum: Feuerwehr Bad Honnef kämpft gegen Zeitverlust

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef sieht sich bei ihren Einsätzen zunehmend mit einem Problem konfrontiert: ...

Massiver Vandalismus: Stadtwerke Neuwied stellen E-Bikesharing ein

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) beenden ihr E-Bikesharing-Angebot aufgrund von massiven Vandalismusschäden ...

Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war ...

Ein Abend voller Musik: Bundesjugendhilfe-Projekt in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte steht am 30. Oktober ganz im Zeichen der Musik. Die Krupp'sche Halle wird zum Schauplatz ...

Energiesparen im Eigenheim: Vortragsreihe in Neuwied

Im Herbst 2024 bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Neuwied eine dreiteilige ...

Werbung