Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war die zentrale Landesmeisterschaft für Rheinland-Pfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der HwK Trier - dabei gab es zahlreiche erste Plätze für Kandidaten aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Kevin Acht (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz/Trier. Jedes Jahr im Herbst kämpfen die besten Absolventen aus 130 Gewerken des Handwerks um den Landessieg und dann um den Bundessieg bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills". Mehr als 40 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz traten nun in Trier in 13 Gewerken gegeneinander an. In vielen anderen Gewerken wurden die Landessieger im Vorfeld außerdem bereits anhand der Ergebnisse ihrer praktischen Gesellenprüfung oder in separaten Landesentscheiden ermittelt.

Zu den besten Junghandwerkern in Rheinland-Pfalz zählt auch Maurer Kevin Acht aus Nentershausen im Westerwaldkreis, der bei der Nink Bauunternehmen in Görgeshausen beschäftigt ist. Wie die Handwerkskammer (HwK) Koblenz mitteilt, erzielte Acht als Kandidat auf Landesebene bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 "hervorragende Ergebnisse" und ist damit einer der ersten Landessieger aus dem Kammerberzirk der HwK Koblenz. Gleiches gilt für Sattlerin Torid Immenroth aus Asbach im Kreis Neuwied, die bei Madeleine Schoch, Sattler- und Feintäschnermeisterin, in Asbach tätig ist. Und auch Orthopädieschuhmacherin Lena Adenau aus Bad Hönningen, beschäftigt bei Schuhhaus Adenau in Bad Hönningen, zählt zu den ersten Landessiegern.



Zu den zweiten Landessiegern gehören außerdem Elektronikerin Vanessa Schmahl aus Almersbach im Kreis Altenkirchen, die bei S & S Haustechnik in Neitersen beschäftigt ist, sowie Feinwerkmechaniker Yannis Dörr aus Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis, der bei Maschinenbau Cernota in Staudt arbeitet.

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills ist ein Traditionswettbewerb, der seit 1951 unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen ausgetragen wird. Er findet nach zwei Vorentscheiden auf Kammer- und Landesebene mit dem Bundesfinale seinen Höhepunkt. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Weitere Artikel


Zusätzlicher Schallschutz für das Rheintal geplant

Im Jahr 2026 plant die Deutsche Bahn eine umfassende Generalsanierung der rechten Rheinstrecke zwischen ...

Ein Tag der neuen Zugehörigkeit: 28 Menschen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit verlieh Landrat Achim Hallerbach im Roentgenmuseum Neuwied die ...

Engstellen im Straßenraum: Feuerwehr Bad Honnef kämpft gegen Zeitverlust

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef sieht sich bei ihren Einsätzen zunehmend mit einem Problem konfrontiert: ...

Ein Abend voller Musik: Bundesjugendhilfe-Projekt in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte steht am 30. Oktober ganz im Zeichen der Musik. Die Krupp'sche Halle wird zum Schauplatz ...

Energiesparen im Eigenheim: Vortragsreihe in Neuwied

Im Herbst 2024 bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Neuwied eine dreiteilige ...

Alte Lieder neu gehört: Liederabend mit Menia Ohrem in der Kultur-Kapelle Weis

Die Theatergruppe Inflagranti lädt am 2. November erneut zu einem Musikabend mit deutsch- und englischsprachigen ...

Werbung