Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Ein Abend voller Musik: Bundesjugendhilfe-Projekt in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte steht am 30. Oktober ganz im Zeichen der Musik. Die Krupp'sche Halle wird zum Schauplatz eines besonderen Konzerts, bei dem junge Talente ihr Können präsentieren. Das Event verspricht ein einzigartiges Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bendorf. Am 30. Oktober um 18 Uhr lädt die Sayner Hütte zu einem Konzert des Bundesjugendhilfe-Musikprojekts ein. In der historischen Krupp'schen Halle treten Kinder und Jugendliche auf, die an einem dreitägigen Workshop in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz teilgenommen haben. Unterstützt werden sie von der Band "Stingchronicity", die sich auf die Musik von Sting und The Police spezialisiert hat.

Das Projekt fördert die musikalischen Fähigkeiten von benachteiligten jungen Menschen und setzt auf deren individuelle Vorlieben und Interessen. Ziel ist es, den Teilnehmenden Freude am Musizieren und positive Erfolgserlebnisse zu vermitteln. Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war ...

Zusätzlicher Schallschutz für das Rheintal geplant

Im Jahr 2026 plant die Deutsche Bahn eine umfassende Generalsanierung der rechten Rheinstrecke zwischen ...

Ein Tag der neuen Zugehörigkeit: 28 Menschen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit verlieh Landrat Achim Hallerbach im Roentgenmuseum Neuwied die ...

Energiesparen im Eigenheim: Vortragsreihe in Neuwied

Im Herbst 2024 bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Neuwied eine dreiteilige ...

Alte Lieder neu gehört: Liederabend mit Menia Ohrem in der Kultur-Kapelle Weis

Die Theatergruppe Inflagranti lädt am 2. November erneut zu einem Musikabend mit deutsch- und englischsprachigen ...

Klavierherbst Schloss Engers: Beethoven-Preisträger verzaubern im Dianasaal

Anfang November verwandelt sich Schloss Engers in ein Mekka für Klavierliebhaber. Der "Klavierherbst ...

Werbung