Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Energiesparen im Eigenheim: Vortragsreihe in Neuwied

Im Herbst 2024 bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Neuwied eine dreiteilige Online-Vortragsreihe an, die sich mit dem Thema energetische Sanierung von Eigenheimen befasst. Hausbesitzer können sich über Chancen und Herausforderungen informieren und erfahren, wie sie ihr Zuhause energieeffizienter gestalten können. Die Teilnahme ist kostenlos.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der BUND Neuwied lädt zu einer informativen Vortragsreihe ein, die am 25. Oktober um 18 Uhr online startet. Im ersten Vortrag wird das Thema "Energieverluste im Haus reduzieren" behandelt, wobei Schwerpunkte auf Wärmedämmung, undichte Stellen und Belüftung gelegt werden. Am 8. November um 18 Uhr folgt der zweite Vortrag mit dem Titel "Heizungsanlage erfolgreich modernisieren", der effiziente Heizungssysteme und Kriterien zur Bewertung bestehender Anlagen vorstellt. Der Abschluss der Reihe findet am 22. November um 18 Uhr statt, mit einem Vortrag über "Photovoltaik auf dem eigenen Dach". Hierbei werden Voraussetzungen und Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen thematisiert.

Die Vortragsreihe wird vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Interessierte können sich über die Website des BUND Neuwied anmelden und erhalten nach erfolgreicher Anmeldung einen Zoom-Link. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Abend voller Musik: Bundesjugendhilfe-Projekt in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte steht am 30. Oktober ganz im Zeichen der Musik. Die Krupp'sche Halle wird zum Schauplatz ...

Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war ...

Zusätzlicher Schallschutz für das Rheintal geplant

Im Jahr 2026 plant die Deutsche Bahn eine umfassende Generalsanierung der rechten Rheinstrecke zwischen ...

Alte Lieder neu gehört: Liederabend mit Menia Ohrem in der Kultur-Kapelle Weis

Die Theatergruppe Inflagranti lädt am 2. November erneut zu einem Musikabend mit deutsch- und englischsprachigen ...

Klavierherbst Schloss Engers: Beethoven-Preisträger verzaubern im Dianasaal

Anfang November verwandelt sich Schloss Engers in ein Mekka für Klavierliebhaber. Der "Klavierherbst ...

"Bei Anruf Kultur": Willy-Brandt-Forum Unkel wird neuer Partner für telefonische Kulturführung

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel erweitert seinen Zugang zur Kultur durch die Teilnahme an "Bei Anruf ...

Werbung