Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Baumfällungen im Neuwieder Schlosspark: Sicherheitsmaßnahmen für den Deich

Im Neuwieder Schlosspark stehen Ende Oktober Baumfällarbeiten an, die für die Sicherheit des angrenzenden Deiches notwendig sind. Die Stadtverwaltung informiert über die Gründe und Abläufe dieser Maßnahmen. Ein Projekt, das bereits seit 2019 läuft, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Baumfällungen im Neuwieder Schlosspark: Sicherheitsmaßnahmen für den Deich

Neuwied. Zwischen dem 28. und 31. Oktober werden im Schlosspark von Neuwied insgesamt sieben Bäume gefällt. Diese Maßnahme ist Teil eines Projekts zur Sicherung des Deiches, das seit 2019 nach den Vorgaben der Oberen Wasserbehörde und des Deichamtes durchgeführt wird. Zu den betroffenen Bäumen gehören Kastanien, Eschen, Buchen und Ahorn. Vor Beginn der Fällungen untersuchen Fachleute die Bäume mit einem Endoskop auf Nistplätze von Vögeln oder Fledermäusen, um diese gegebenenfalls zu verschließen. Bereits im Vorfeld wurden neue Nistmöglichkeiten geschaffen und Ersatzpflanzungen vorgenommen, um den Schutz der Tierwelt zu gewährleisten.

Bauamtsleiterin Nina Porz erklärt: "Wir sind uns bewusst, dass solche Eingriffe oft kritisch gesehen werden. Doch die Baumfällungen sind leider unausweichlich, um die Sicherheit des Deiches zu garantieren. Wurzeln, herbstliches Laub und Beschattung haben in der Vergangenheit dazu geführt, dass der Grasbewuchs vor dem Deich nicht ausreichend gestärkt wurde, was die Stabilität gefährden könnte." Um Schäden am Deich zu vermeiden, werden die Bäume in Abschnitten gefällt. Nach den Arbeiten wird die Fläche zwischen dem Deich und den verbleibenden Bäumen mit speziellem Saatgut neu eingesät, um den Grasbewuchs zu stärken.



Der Schlosspark bleibt während der Arbeiten geöffnet, doch kann es zu kleineren Beeinträchtigungen durch Fahrzeuge und Maschinen auf dem hinteren Betriebsweg kommen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und Rücksichtnahme während der Maßnahmen, die dem Schutz der Stadt dienen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Bei Anruf Kultur": Willy-Brandt-Forum Unkel wird neuer Partner für telefonische Kulturführung

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel erweitert seinen Zugang zur Kultur durch die Teilnahme an "Bei Anruf ...

Klavierherbst Schloss Engers: Beethoven-Preisträger verzaubern im Dianasaal

Anfang November verwandelt sich Schloss Engers in ein Mekka für Klavierliebhaber. Der "Klavierherbst ...

Alte Lieder neu gehört: Liederabend mit Menia Ohrem in der Kultur-Kapelle Weis

Die Theatergruppe Inflagranti lädt am 2. November erneut zu einem Musikabend mit deutsch- und englischsprachigen ...

Kein Ende der Rezession in Sicht: IHK Koblenz fordert Reformen für die regionale Wirtschaft

Die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Koblenz zeigt ein düsteres Bild der regionalen Wirtschaft. Der ...

Erbengemeinschaften: Staatliche Förderung bei Heizungsmodernisierung nutzen

Erbengemeinschaften stehen vor der Herausforderung, ihre oft in die Jahre gekommenen Immobilien energetisch ...

Online-Eltern-Seminar: Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss?

Der Schulabschluss ihrer Kinder stellt viele Eltern vor die Frage, wie es beruflich weitergehen soll. ...

Werbung