Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2024    

Stromausfall in Bad Hönningen und Rheinbrohl aufgrund defekten Kabels

Ein unerwarteter Stromausfall traf heute Mittag (19. Oktober) die Bewohner von Teilen von Bad Hönningen und Rheinbrohl. Verantwortlich für die Unterbrechung der Versorgung war ein beschädigtes Kabel im Erdreich. Nach rund 70 Minuten war der Schaden behoben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Hönningen/Rheinbrohl. Am heutigen Samstag (19. Oktober), gegen 13.40 Uhr, wurde plötzlich der Strom in Teilen von Bad Hönningen und Rheinbrohl unterbrochen. Nach Angaben des Energieversorgers Syna GmbH lag die Ursache für den Stromausfall in einem defekten Kabel im Erdreich.

Die Mitarbeiter des Service-Teams der Syna waren schnell vor Ort und begannen sofort mit den Reparaturarbeiten. Durch ihren schnellen und effizienten Einsatz konnte der Schaden eine Stunde und zehn Minuten später behoben werden. Um 14.50 Uhr waren alle betroffenen Haushalte wieder mit Strom versorgt.

Das Unternehmen bedankte sich bei seinen Kunden für ihr Verständnis während dieser unerwarteten Unterbrechung der Stromversorgung und versprach, weiterhin alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Das Weiß der Eisblumen" von Susanne Arnold

Die Koblenzer Autorin Susanne Arnold lässt ihre sympathischen englischen Ladies wieder ermitteln, sogar ...

CDU nominiert Pierre Fischer einstimmig als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2025 der VG

Die Mitglieder der CDU-Fraktion in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, die CDU-Ausschussmitglieder ...

Senatorentour 2024 der Wenter Klaavbröder führte an den Niederrhein

Ziel der diesjährigen Senatorentour war der Niederrhein, für eine erlebnisreiche Besichtigungstour. Der ...

Olaf "flipperte" die Stadthalle in Ransbach-Baumbach

Olaf Malolepski, bekannt als "Olaf der Flipper", begeisterte bei einem mitreißenden Konzert in der Stadthalle ...

Kreative Meisterstücke: Kickertisch und mehr bei HwK Koblenz

Ein Kickertisch als Meisterstück? Bei der Handwerkskammer Koblenz war das eine Premiere. Nikolas Hayer, ...

Lions Club Neuwied-Andernach: Erfolgreiches Wochenende für den guten Zweck

Der Lions Club Neuwied-Andernach zeigt mit seinem Engagement, was Gemeinschaftsgeist bedeutet. Am vergangenen ...

Werbung