Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2024    

Dotzen des Kindergartens Sonnenschein: Tradition in Rheinbreitbach

In der Woche vor St. Martin ziehen die Kinder des Kindergartens Sonnenschein in Rheinbreitbach mit ihren Laternen durch die Straßen. Von Mittwoch, 06. November, bis Dienstag, 12. November, sind sie täglich ab etwa 16 Uhr unterwegs, um Martinslieder zu singen und für ihren Gesang Spenden und Süßigkeiten zu sammeln.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Rheinbreitbach. Die traditionelle Aktion, bekannt als "dotzen", dient nicht nur der Freude, sondern auch der finanziellen Unterstützung. Die gesammelten Spenden fließen in den Erhalt des Brauchtums und unterstützen den Förderverein des Kindergartens. "Wir freuen uns über jede Unterstützung, um unseren Martinszug aktiv zu gestalten", sagt der Elternausschuss. Die Kinder und Eltern des Kindergartens Sonnenschein würden sich freuen, wenn Sie erwartet werden und ihnen ein Augenblick Zeit geschenkt würde. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


E-Rechnungspflicht 2025: IHK Rheinland-Pfalz informiert Unternehmen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz informiert über die kommende E-Rechnungspflicht, die ab 2025 ...

Lions Club Neuwied-Andernach: Erfolgreiches Wochenende für den guten Zweck

Der Lions Club Neuwied-Andernach zeigt mit seinem Engagement, was Gemeinschaftsgeist bedeutet. Am vergangenen ...

Kreative Meisterstücke: Kickertisch und mehr bei HwK Koblenz

Ein Kickertisch als Meisterstück? Bei der Handwerkskammer Koblenz war das eine Premiere. Nikolas Hayer, ...

Kinder des Regenbogenlandes Erpel ziehen mit Laternen los

Am Samstag, 26. Oktober, ziehen die Kinder des Kindergartens Regenbogenland fröhlich mit Laternen durch ...

Bewerbungstraining für Polizeianwärter in Andernach

Die Polizei Andernach veranstaltet am Mittwoch, 27. November, ein Bewerbungstraining für alle, die sich ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: 80-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen

Ein 80-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz verursachte am Freitagnachmittag, dem 18. Oktober ...

Werbung