Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2024    

Dotzen des Kindergartens Sonnenschein: Tradition in Rheinbreitbach

In der Woche vor St. Martin ziehen die Kinder des Kindergartens Sonnenschein in Rheinbreitbach mit ihren Laternen durch die Straßen. Von Mittwoch, 06. November, bis Dienstag, 12. November, sind sie täglich ab etwa 16 Uhr unterwegs, um Martinslieder zu singen und für ihren Gesang Spenden und Süßigkeiten zu sammeln.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Rheinbreitbach. Die traditionelle Aktion, bekannt als "dotzen", dient nicht nur der Freude, sondern auch der finanziellen Unterstützung. Die gesammelten Spenden fließen in den Erhalt des Brauchtums und unterstützen den Förderverein des Kindergartens. "Wir freuen uns über jede Unterstützung, um unseren Martinszug aktiv zu gestalten", sagt der Elternausschuss. Die Kinder und Eltern des Kindergartens Sonnenschein würden sich freuen, wenn Sie erwartet werden und ihnen ein Augenblick Zeit geschenkt würde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Weitere Artikel


E-Rechnungspflicht 2025: IHK Rheinland-Pfalz informiert Unternehmen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz informiert über die kommende E-Rechnungspflicht, die ab 2025 ...

Lions Club Neuwied-Andernach: Erfolgreiches Wochenende für den guten Zweck

Der Lions Club Neuwied-Andernach zeigt mit seinem Engagement, was Gemeinschaftsgeist bedeutet. Am vergangenen ...

Kreative Meisterstücke: Kickertisch und mehr bei HwK Koblenz

Ein Kickertisch als Meisterstück? Bei der Handwerkskammer Koblenz war das eine Premiere. Nikolas Hayer, ...

Kinder des Regenbogenlandes Erpel ziehen mit Laternen los

Am Samstag, 26. Oktober, ziehen die Kinder des Kindergartens Regenbogenland fröhlich mit Laternen durch ...

Bewerbungstraining für Polizeianwärter in Andernach

Die Polizei Andernach veranstaltet am Mittwoch, 27. November, ein Bewerbungstraining für alle, die sich ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: 80-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen

Ein 80-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz verursachte am Freitagnachmittag, dem 18. Oktober ...

Werbung