Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Gefährliche Hundeköder in Koblenz-Metternich entdeckt

In Koblenz-Metternich wurden am Freitag, 18. Oktober, gefährliche Hundeköder gefunden. Die Polizei warnt Hundebesitzer vor erhöhter Vorsicht und bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.

Symbolbild.

Koblenz. Am Freitag, 18. Oktober, gegen 15.20 Uhr, machte eine Spaziergängerin einen beunruhigenden Fund. Auf einer Wiese nahe des Spielplatzes am Pollenfeldweg in Koblenz-Metternich entdeckte sie mehrere "Hundeleckerlis", in die spitzer Draht eingearbeitet wurde. Diese gefährlichen Köder stellen ein erhebliches Risiko für Hunde dar.

Das Polizeipräsidium Koblenz hat daher alle Hundebesitzer, insbesondere im Bereich des Pollenfeldwegs, zur erhöhten Vorsicht aufgerufen. Es wurde eine Strafanzeige gegen Unbekannt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstellt.

Die Polizeiinspektion Koblenz 2 nimmt unter der Telefonnummer 0261-1032911 sachdienliche Hinweise entgegen. Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen noch. (PM Polizeipräsidium Koblenz/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Fahrzeug ohne Kennzeichen in Rheinbreitbach gestoppt: Fahrer muss sich vor Gericht verantworten

Am Freitag (18. Oktober) stoppte die Polizeiinspektion Linz ein Auto ohne Kennzeichen auf der Hauptstraße ...

32-Jähriger bei Ladendiebstahl in Linzer Lebensmittelmarkt erwischt

Ein 32-jähriger Mann wurde am Freitagnachmittag (18. Oktober), bei einem Ladendiebstahl in einem Lebensmittelmarkt ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: 80-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen

Ein 80-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz verursachte am Freitagnachmittag, dem 18. Oktober ...

Klimaschutz bei der Gebäudeplanung: Neue Broschüre erhältlich

Die Kreisverwaltung Neuwied hat in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine informative ...

Vollsperrung der L 256: Ausbau in Breitscheid beginnt

In der Ortsdurchfahrt Breitscheid stehen ab Montag, 28. Oktober, umfassende Bauarbeiten an der L 256 ...

Erkunden Sie Neuwieds Schönheiten vor dem Winter

Im November wird das Wetter oft kalt und ungemütlich. Doch die Stadt Neuwied hat trotz der grauen Tage ...

Werbung