Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Klimaschutz bei der Gebäudeplanung: Neue Broschüre erhältlich

Die Kreisverwaltung Neuwied hat in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine informative Bauherren-Infobroschüre veröffentlicht. Diese Broschüre richtet sich an Bauherren, Bauinteressierte und Immobilienkäufer, die sich über klimagerechtes Bauen und Sanieren informieren möchten.

Zusammen mit Klimaschutzmanagerin Janine Sieben (links) und Klimawandelanpassungsmanagerin Angelina Zahn macht Landrat Achim Hallerbach auf die Broschüre "BauherrenInfo" der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied aufmerksam. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Die Broschüre bietet zahlreiche praktische Tipps zu zwei Hauptthemen. Der erste Schwerpunkt "Gebäude und Energie" befasst sich mit der Auswahl einer modernen Gebäudeform und -ausrichtung. Darüber hinaus werden Strategien zur Verbesserung der Energieeffizienz erläutert, die durch gute Dämmung und den Einsatz nachhaltiger Baustoffe erreicht werden können. Ein weiteres wichtiges Thema in diesem Abschnitt ist die klimaschonende und kostensparende Energieversorgung mit erneuerbaren Energien.

Im zweiten Schwerpunkt "Freiflächengestaltung, Begrünung und Wasserbewirtschaftung" werden innovative Ansätze zur Gestaltung der Außenflächen vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf der Begrünung von Flächen, um die Versiegelung zu reduzieren. Zudem werden effektive Methoden zur Regen- und Brauchwassernutzung als Vorsorgemaßnahmen gegen extreme Wetterereignisse thematisiert.

Vorteile für Bauherren
Die Broschüre unterstützt Bauwillige dabei, ihre Projekte effizient und zukunftsorientiert zu gestalten. Mit kluger Planung können nicht nur Umwelt und Ressourcen geschont, sondern auch erhebliche Kosten gespart werden. Optimierte Gebäudestellungen, nachhaltige Materialien und energieeffiziente Wärmeversorgungen bieten Vorteile wie geringere Energiekosten, mehr Wohnkomfort und eine höhere Wertstabilität der Immobilie.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bauträger, die auf klimafreundliche Bauweisen setzen, leisten einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Sie schaffen zudem ein lebenswertes Zuhause für zukünftige Generationen. Janine Sieben, die Klimaschutzmanagerin der Kreisverwaltung Neuwied, hebt hervor: "Wir errichten heute die Gebäude für die nächsten 80 Jahre. Klimaschutz und Lebensqualität können Hand in Hand gehen."

Verfügbarkeit der Broschüre
Die Bauherren-Infobroschüre ist ab sofort in der Kreisverwaltung Neuwied erhältlich. Zudem kann sie digital auf der Website kreis-neuwied.klimaschutzportal.rlp.de heruntergeladen werden. Damit erhalten Interessierte wertvolle Informationen für ihre Bauprojekte und tragen aktiv zu einem umweltfreundlicheren Lebensraum bei. Landrat Achim Hallerbach empfiehlt die Broschüre als wertvolle Unterstützung für nachhaltige Bauvorhaben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Gefährliche Hundeköder in Koblenz-Metternich entdeckt

In Koblenz-Metternich wurden am Freitag, 18. Oktober, gefährliche Hundeköder gefunden. Die Polizei warnt ...

Fahrzeug ohne Kennzeichen in Rheinbreitbach gestoppt: Fahrer muss sich vor Gericht verantworten

Am Freitag (18. Oktober) stoppte die Polizeiinspektion Linz ein Auto ohne Kennzeichen auf der Hauptstraße ...

32-Jähriger bei Ladendiebstahl in Linzer Lebensmittelmarkt erwischt

Ein 32-jähriger Mann wurde am Freitagnachmittag (18. Oktober), bei einem Ladendiebstahl in einem Lebensmittelmarkt ...

Vollsperrung der L 256: Ausbau in Breitscheid beginnt

In der Ortsdurchfahrt Breitscheid stehen ab Montag, 28. Oktober, umfassende Bauarbeiten an der L 256 ...

Erkunden Sie Neuwieds Schönheiten vor dem Winter

Im November wird das Wetter oft kalt und ungemütlich. Doch die Stadt Neuwied hat trotz der grauen Tage ...

9. Inselmarkt mit Schallplattenbörse und mehr in Neuwied

Am Samstag, 26. Oktober, findet der letzte Inselmarkt des Jahres auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber ...

Werbung