Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Die Geldpolitik des Eurosystems: Kostenfreier Online-Vortrag

In den letzten Jahren stand die Geldpolitik vor großen Herausforderungen. Hohe Inflationsraten, verursacht durch die Pandemie und geopolitische Konflikte, haben viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert. Ein kostenfreier Online-Vortrag am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr bietet nun die Möglichkeit, mehr über die Geldpolitik des Eurosystems zu erfahren.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Neuwied. Der Vortrag behandelt die Instrumente, die den Verantwortlichen zur Bekämpfung hoher Inflation zur Verfügung stehen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen darüber, wie geldpolitische Entscheidungen getroffen werden und welche Auswirkungen diese auf die Wirtschaft haben können.

Experten der Deutschen Bundesbank werden die verschiedenen Maßnahmen erläutern, die ergriffen werden, um die Inflation zu steuern und die Stabilität des Euros zu gewährleisten. Der Vortrag bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die komplexe Materie der Geldpolitik, sondern auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Referenten zu interagieren.

Anmeldung und weitere Informationen
Interessierte können sich über die Webseite der KreisVolkshochschule Neuwied unter www.kvhs-neuwied.de/G122 oder telefonisch unter der Telefonnummer 02631-347813 anmelden. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Wissen über die Geldpolitik zu erweitern und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Weitere Artikel


Anhausen erstrahlt als Sieger des Kreisentscheids im Dorfwettbewerb 2024

Die Gewinner des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2024 im Kreis Neuwied sind bekannt. Das sonnigste ...

OB Jan Einig im Dialog mit der Wirtschaft: Besuch bei Görres Druckerei

Im Rahmen seiner regelmäßigen Firmenbesuche hat Oberbürgermeister Jan Einig kürzlich die Görres-Druckerei ...

Erfolgreicher Charity Walk 2024 in Neuwied

Am Sonntag (13. Oktober) fand in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf zugunsten des Fördervereins der Landesleute ...

Paula Modersohn Becker: Künstlerin der Moderne im Fokus

Ein Vortrag über das Leben und Werk von Paula Modersohn Becker beleuchtet die Errungenschaften dieser ...

Einladung zu musikalischen Erlebnissen in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu zwei besonderen Konzertabenden ein, die sowohl traditionelle als auch moderne ...

Online-Veranstaltungen der Volkshochschule und ARD: "Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat"

Einmal einer Investigativ-Journalistin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau ...

Werbung