Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Briefwahlbüro zur Wahl des Beirates für Migration und Integration öffnet

Ab Montag, 21. Oktober, können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger im Briefwahlbüro der Stadt Neuwied ihre Unterlagen für die bevorstehende Wahl des Beirates für Migration und Integration beantragen. Die Wahl findet am Sonntag, 10. November, statt und betrifft sowohl die Stadt als auch den Landkreis Neuwied.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Neuwied. Das Briefwahlbüro befindet sich im Verwaltungsgebäude der Stadtverwaltung Neuwied, Engerser Landstraße 17, in Büro 616a (6. Obergeschoss). Wahlberechtigte können dort ihre Briefwahlunterlagen anfordern oder direkt vor Ort wählen. Wahlberechtigt sind ausländische Einwohnerinnen und Einwohner, Staatenlose, Eingebürgerte, Spätaussiedler, sowie Einwohner mit doppelter Staatsangehörigkeit und deren Kinder. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Erstwohnsitz in Neuwied seit mindestens drei Monaten und ein Mindestalter von 16 Jahren.

Das Briefwahlbüro hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeit am Freitag, 8. November: 13:00 – 18:00 Uhr

Bedeutung des Beirates für Migration und Integration
Die Beiräte für Migration und Integration spielen eine zentrale Rolle in der Förderung der Integration und der Vertretung der Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte. Diese demokratisch gewählten Gremien setzen sich für ein respektvolles und vielfältiges Miteinander in der Gesellschaft ein. Die Mitglieder werden für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt und sind beratende Gremien in kommunalen Angelegenheiten.



Für weitere Informationen zur Beiratswahl in Neuwied können Interessierte die städtische Website besuchen. Bei Fragen steht die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka per E-Mail an djacka@neuwied.de zur Verfügung. Zusätzliche Informationen zu den Beiratswahlen, häufig gestellte Fragen und ein mehrsprachiger Flyer zum Download sind unter https://wahlen2024.agarp.de/hilfe-downloads verfügbar. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fit in Finanzen: VR Bank RheinAhrEifel bringt Finanzwissen auf YouTube

ANZEIGE | Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat mit ihrem neuen "Morgen kann kommen – Finanzblog" eine Plattform ...

Stromausfall in Bad Hönningen und Umgebung: Ursache gefunden

Am Donnerstagabend kam es in mehreren Städten und Gemeinden im Raum Bad Hönningen zu einem Stromausfall, ...

Auffahrunfall auf der B 42: Hoher Sachschaden und eine verletzte Person

Ein schwerer Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstagabend (17. Oktober) auf der Bundesstraße 42 bei ...

A61/A48: Nächtliche Fahrbahnarbeiten im Autobahnkreuz Koblenz

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes führt im Autobahnkreuz Koblenz Fahrbahnverbesserungsarbeiten ...

Aktualisiert: Vermisster 77-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten aufgefunden

Der seit Donnerstag (17. Oktober) vermisste Bernhard Bertram aus Koblenz wurde am Abend des folgenden ...

Martinsumzüge in Bendorf und Umgebung: Ein Fest für die ganze Familie

Die Vorfreude auf die Martinsumzüge in Bendorf und seinen Stadtteilen ist groß. In der Zeit rund um St. ...

Werbung