Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

A61/A48: Nächtliche Fahrbahnarbeiten im Autobahnkreuz Koblenz

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes führt im Autobahnkreuz Koblenz Fahrbahnverbesserungsarbeiten durch. Diese Arbeiten erfordern die Sperrung von Parallelspuren, um eine sichere Durchführung zu gewährleisten. Die Hauptfahrbahnen sind von den Maßnahmen nicht betroffen.

Symbolbild.

Koblenz. Die nächtlichen Fahrbahnarbeiten beginnen am Dienstag, 22. Oktober, um 19 Uhr und enden am Mittwoch, 23. Oktober, um 6 Uhr. Während dieser Zeit wird die Parallelfahrbahn der A61 in Richtung Mainz/Ludwigshafen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die nächstgelegenen Anschlussstellen: Verkehrsteilnehmer von Köln in Richtung Montabaur nutzen die A61 und die AS Koblenz-Metternich (38). Von Montabaur aus geht es in Richtung Mainz/Ludwigshafen über die A48 und die AS Ochtendung (8).

Ein weiterer Zeitraum für die Sperrung ist von Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr bis Donnerstag, 24. Oktober, 6 Uhr, bei dem ebenfalls die Parallelspur der A48 von Trier in Richtung Koblenz gesperrt wird. Die Umleitung führt von Trier in Richtung Köln und von Köln nach Montabaur über die A61 und die AS Koblenz-Metternich (38).



Zusätzliche Sperrungen
Am Donnerstag, 24. Oktober, von 19 Uhr bis Freitag, 25. Oktober, 6 Uhr wird zudem die Parallelfahrbahn der A48 von Koblenz in Fahrtrichtung Trier gesperrt. Die Umleitungen führen von Montabaur in Richtung Mainz/Ludwigshafen über die A48 und AS Ochtendung (8) sowie von Mainz/Ludwigshafen nach Trier über die A48 und AS Koblenz-Nord (10).

Die Autobahn GmbH weist darauf hin, dass ein Puffertag für den Montag, 28. Oktober, eingeplant ist, falls die Arbeiten nicht rechtzeitig abgeschlossen werden können. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Änderungen im Verkehrsfluss zu beachten und sich auf mögliche Verzögerungen einzustellen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Briefwahlbüro zur Wahl des Beirates für Migration und Integration öffnet

Ab Montag, 21. Oktober, können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger im Briefwahlbüro der Stadt Neuwied ...

Fit in Finanzen: VR Bank RheinAhrEifel bringt Finanzwissen auf YouTube

ANZEIGE | Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat mit ihrem neuen "Morgen kann kommen – Finanzblog" eine Plattform ...

Stromausfall in Bad Hönningen und Umgebung: Ursache gefunden

Am Donnerstagabend kam es in mehreren Städten und Gemeinden im Raum Bad Hönningen zu einem Stromausfall, ...

Aktualisiert: Vermisster 77-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten aufgefunden

Der seit Donnerstag (17. Oktober) vermisste Bernhard Bertram aus Koblenz wurde am Abend des folgenden ...

Martinsumzüge in Bendorf und Umgebung: Ein Fest für die ganze Familie

Die Vorfreude auf die Martinsumzüge in Bendorf und seinen Stadtteilen ist groß. In der Zeit rund um St. ...

Erinnern, Segnen und Begegnen: Alternative Gräbersegnung an Allerheiligen

Die Pfarrei St. Matthias in Neuwied lädt am Freitag, 1. November, zur traditionellen Gräbersegnung ein. ...

Werbung