Werbung

Nachricht vom 16.10.2024    

Die schönsten DIY-Geschenkideen für die beste Freundin

RATGEBER | Ob Weihnachten, Geburtstag oder eine kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Geschenke für die beste Freundin zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Das gilt vor allem dann, wenn die Freundschaft schon viele Jahre andauert und zahlreiche Geschenke überreicht wurden. Wenn die Kreativität beim Shoppen ausgeht, müssen Sie aber nicht verzweifeln. Es warten nämlich zahlreiche DIY-Ideen zur Umsetzung, die am Ende oft sogar noch etwas besser ankommen.

DYI-Geschenke für die beste Freundin kommen immer von Herzen. KI generiertes Bild

Schmuck selbst basteln und echte Unikate überreichen
Schmuck ist ein echter Klassiker, wenn es um ein Geschenk für die beste Freundin geht. Vom Armband mit Charms in Herzform bis hin zur Halskette mit Gravur der Anfangsbuchstaben ist die Bandbreite zwar groß, aber irgendwann auch ausgereizt. Anders sieht es aus, wenn Sie den Schmuck einfach selbst basteln. Keine Sorge, es müssen am Ende keine bunten Perlenketten herauskommen, die an die Schulzeit erinnern. Funkelnde Zirkonia Steine in Kombination mit Ketten aus Silber oder Gold wirken besonders edel und hochwertig. Mit etwas Fingerspitzengefühl entsteht dann ein echtes Unikat, das die Augen Ihrer besten Freundin garantiert zum Strahlen bringt. Der selbst gebastelte Schmuck hat zudem gleich zwei große Vorteile. Einerseits machen Sie Ihrer besten Freundin kein schlechtes Gewissen, wenn sie nicht viel Geld in Ihr Geschenk investiert hat. Andererseits wird durch die investierte Zeit beim Basteln auch eine ganz besondere Form der Wertschätzung übermittelt.

Den Boho-Hype nutzen und ein Makramee knüpfen
Es ist vor allem Instagram und TikTok zu verdanken, dass der Trend zur beigen Wohnung mit Pampasgras und einem Hauch von Boho-Vibe in vielen Köpfen herumgeistert. Ästhetisches Wohnen liegt voll im Trend, soll aber gleichzeitig auch nicht mehr steril wirken. Daher haben gerade Makramees als Wand-Deko schon seit Jahren eine unvergleichliche Daseinsberechtigung. Die kreativen DYI-Deko-Stücke sind aber ziemlich teuer, weswegen die Idee oft noch nicht in die Tat umgesetzt wurde. Wenn auch Ihre beste Freundin von der perfekten Wohnidylle schwärmt, können Sie sich mit etwas Zeit und Übung auch selbst ans Werk setzen. Im Internet finden sich mittlerweile zahlreiche Anleitungen, wie ein Makramee richtig geknüpft wird. Kleine Makramees lassen sich auch von Anfängern in wenigen Tagen fertigstellen. Soll die DIY-Wanddeko hingegen größer ausfallen, müssen Sie ausreichend Zeit einplanen. Immerhin soll das Geschenk ja dann auch rechtzeitig fertig werden und Sie selbst wollen beim Knüpfen auch nicht die Lust verlieren.

Im Sommer auf der Terrasse, im Winter auf der Couch: Ein Brunch geht immer
Brunchen ist an und für sich schon längst keine ausgefallene Geschenkidee mehr. Doch mit etwas individueller Kreativität können Sie Ihre beste Freundin garantiert überraschen. Statt ins Lieblingscafé zu gehen, verwandeln Sie einfach die Terrasse oder die Couch in einen Ort für echte Genießer. Hier können Sie der eigenen Kreativität dann wieder freien Lauf lassen. Eine heiße Schokolade mit Sprühsahne und Marshmallows ist beispielsweise im Herbst oder Winter ein absolutes Highlight bei Ihrem Brunch zu Hause. Natürlich darf dann auch nicht der Lieblingsfilm fehlen, den man gemeinsam eingekuschelt schaut. Aber auch im Sommer können Sie Ihre beste Freundin mit einem Brunch im sonnigen Garten überraschen. Dabei geht es am Ende weniger darum, was auf dem Tisch landet, sondern vielmehr um die Auszeit zu zweit. Gerade im hektischen Alltag mit Job und Familie kommt die Zeit zwischen besten Freundinnen nämlich oft etwas zu kurz.

DIY-Badekugeln und ruhige Momente verschenken
Auch Badekugeln aus der Drogerie sind an und für sich kein Highlight mehr und gelten nicht gerade als kreatives Geschenk für die beste Freundin. Anders sieht es aus, wenn Sie das Beauty-Produkt für die Wanne einfach selbst basteln. Dafür braucht es vorab auch gar keinen großen Einkauf, denn die meisten Zutaten haben Sie ohnehin zu Hause.

Mengenangaben für 3 bis 5 Badekugeln:

• 250 Gramm Natron
• 125 Gramm Zitronensäure
• 60 Gramm Stärke
• 50 Gramm Milchpulver
• 50 Gramm Kakaobutter

Neben Stärke und Natron braucht es auch Zitronensäure, Kakaobutter und Milchpulver. Für die Grundmasse müssen Sie Stärke, Natron und Milchpulver vermengen. Im Anschluss wird die Kakaobutter erhitzt und untergerührt. Zum Schluss müssen Sie nur noch Natron, Stärke und Milchpulver untermischen. Hinsichtlich der Gestaltung sind Ihnen dann keine Grenzen gesetzt. Für das Aroma können Sie ätherische Öle beimengen, für die Optik können die Badekugeln beispielsweise auch mit Rosenblättern getoppt werden. Einfache Kugeln lassen sich übrigens per Hand rollen, Sie können aber auch spezielle Silikonformen nutzen. (prm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Familienunternehmen Flohr AG feiert Jubiläum

Neuwied. Zum 25-jährigen Bestehen der Flohr AG gratulierte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Vandalismus zwingt Sparkasse in Niederbieber zur Schließung

Niederbieber. Aufgrund eines kürzlichen Vandalismus-Vorfalls bleibt die Geschäftsstelle in Niederbieber der Sparkasse Neuwied ...

Weitere Artikel


16-jährige Vermisste aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Betzdorf. Wie die Polizei am Donnerstag (17. Oktober) mitteilte, wurde die seit zwei Tagen vermisste Marie-Sophie Sylvester ...

Achtung! Betrug durch gefälschte Steuerbescheide: Landesamt für Steuern warnt vor neuester Masche

Region. Laut dem Landesamt für Steuern sind neue Betrugsversuche bekannt geworden. Nachdem bereits vermehrt Versuche per ...

Neuer Jugendtreff in Heddesdorf eröffnet

Neuwied-Heddesdorf. Da kommt keine Langeweile auf: Der Neuwieder Stadtteil Heddesdorf hat einen neuen Anlaufpunkt für Jugendliche! ...

Baumpflegearbeiten in Bad Honnef: Verkehrssicherheit im Fokus

Bad Honnef. Der städtische Bau- und Betriebshof Bad Honnef führt ab sofort bis auf Weiteres Baumpflegearbeiten und Baumfällungen ...

Drogen am Steuer: 32-Jähriger in Sankt Katharinen gestoppt

Sankt Katharinen. Die Beamten der Polizeiinspektion Linz führten eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, als sie auf ...

West-Nil-Virus in Rheinland-Pfalz: Landesuntersuchungsamt empfiehlt Pferdeimpfung

Region. Der erste Nachweis einer Infektion mit dem West-Nil-Virus bei einem Pferd in Rheinland-Pfalz alarmiert das Landesuntersuchungsamt. ...

Werbung