Werbung

Nachricht vom 16.10.2024    

Gemäldeausstellung im Heinrich-Haus Seniorenzentrum Neuwied-Engers

Am Mittwoch, 16. Oktober, fand die Vernissage der neuen Kunstausstellung im lichtdurchfluteten Foyer des Seniorenzentrums in Engers statt. Zwei Malerinnen stellen aus: Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter. Techniken und Motive der Künstlerinnen sind unterschiedlich, es eint sie die Leuchtkraft ihrer Bilder.

Von links: Ella Bockelmann, Elke Penner, Susanne Schwartz, Helmi Tischler-Venter und Sabine Schamber. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied-Engers. Sabine Schamber und Elke Penner sind die Organisatorinnen des Hauses, die für immer wieder neue Impulse sorgen, die die Seniorinnen und Senioren sowie die Besucher in positive Stimmung versetzen. Sie stellten fest, dass die ausdrucksstarken Bilder der aktuellen Ausstellung Farbe und gute Laune in das Seniorenzentrum bringen, auch bei trübem Wetter.

In einem kleinen Interview stellte Sabine Schamber die beiden unterschiedlichen Künstlerinnen vor, die schon seit ihrer Kindheit der Kunst zugetan sind und immer noch Freude und Entspannung beim Malen finden. In ihrer Rede ging Schamber auf die den Eindruck bestimmenden Faktoren Motiv, Farbe und Stimmung ein. Besonders angetan war sie von der Tiefe in den Gemälden von Susanne Schwartz. Diese erklärte, dass perspektivische Linien und bestimmte Farben die Räumlichkeit bewirken: Helle Farben treten nach vorn und dunkle nach hinten. So scheint ein Waggon in ihrem Bild unendlich lang zu sein. Schwartz arbeitet mit biologischen Ölfarben, die ebenso leuchtstark sind wie synthetische, aber unschädlich, zudem wird kein Lösungsmittel gebraucht.



Helmi Tischler-Venter malt mit Acrylfarben, die sowohl aquarellig-zart als auch dicht und deckend eingesetzt werden können. Ihre Motive entspringen immer der Natur: Landschaften, Pflanzen und Tiere sind ihre Leidenschaft, dabei liebt sie malerische Herausforderungen und kombiniert gern Lebewesen, die sich so eigentlich nicht treffen. Diese gemalten Begegnungen mit offenem Schluss können beim Betrachter das Kopfkino aktivieren oder ein Lächeln provozieren.

Der Musiker Elmar Sommer gestaltete mit eigenen Kreationen sphärische Musikklänge, die ausgezeichnet zu dem Ambiente passten.

Die Ausstellung im Foyer des Heinrich-Haus Seniorenzentrums kann bis nach Weihnachten während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Besucher werden gebeten, an der Pforte kurz Bescheid zu sagen. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


271 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle auf der B256 bei Neuwied

Bei einer fünfstündigen Radarkontrolle auf der B256 in Neuwied wurden am Mittwoch (16. Oktober) zahlreiche ...

Verkehrskontrolle in Leutesdorf endet mit Festnahme

Eine Verkehrskontrolle in Leutesdorf am Mittwoch (16. Oktober) führte zu einer unerwarteten Festnahme ...

Drogen am Steuer und mangelnde Fahrtüchtigkeit in Raubach, Horhausen und Anhausen

Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (17. Oktober) wurden ...

Kunstkreis75 Engers stellt aus

Der Kunstkreis75 Engers lädt herzlich zur Jahresausstellung im Alten Rathaus in Neuwied-Engers ein. Die ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Werbung