Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung der Games-Branche in Deutschland. Das Pilotprojekt "Press Start: Gründungsstipendium Games" zielt darauf ab, kreative und kulturelle Spieleentwicklungen zu fördern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat ein neues kulturelles Förderprogramm vorgestellt. Das Projekt "Press Start: Gründungsstipendium Games" wird vom game – Verband der deutschen Gamesbranche e.V. in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Spielekultur umgesetzt. Ziel ist es, die Gründung von Entwicklungsstudios mit kultureller Ausrichtung in Deutschland zu unterstützen. Die Bewerbungsphase läuft von Montag, 28. Oktober, bis Sonntag, 17. November. Claudia Roth erklärte: "Mit dem neuen Gründungsstipendium unterstützen wir die Games-Branche an ihren kreativen und kulturellen Wurzeln: Den Spieleideen und Gründungsvorhaben des Nachwuchses."

Insgesamt stellt die Kulturstaatsministerin rund acht Millionen Euro für das Programm bereit. Es richtet sich an 130 Gründer aus ganz Deutschland, die entweder in den letzten 18 Monaten ein Unternehmen gegründet haben oder dies innerhalb der nächsten zwölf Monate planen. Über einen Zeitraum von 18 Monaten erhalten sie ein monatliches Stipendium von 2.750 Euro sowie ein umfassendes Bildungs- und Vernetzungsprogramm und begleitendes Coaching. Dies soll ihnen helfen, sich auf die Gründungsphase und die Entwicklung ihres ersten eigenen Spiels zu konzentrieren.



Zusätzlich wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine neue Games-Förderrichtlinie des Bundes für 2025 geplant. Diese soll die Produktion von Computerspielen weiter fördern. Weitere Informationen sind hier verfügbar. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Kunstkreis75 Engers stellt aus

Der Kunstkreis75 Engers lädt herzlich zur Jahresausstellung im Alten Rathaus in Neuwied-Engers ein. Die ...

Gemäldeausstellung im Heinrich-Haus Seniorenzentrum Neuwied-Engers

Am Mittwoch, 16. Oktober, fand die Vernissage der neuen Kunstausstellung im lichtdurchfluteten Foyer ...

SPD-Rheinlandtreffen in Unkel: Ein politisches Familienfest

Das "Weltdorf" Unkel verwandelte sich in einen Treffpunkt für fast 200 Gäste aus ganz Rheinland-Pfalz. ...

Fünftklässler der Gesamtschule St. Josef wollen positiven Einfluss auf den Klimawandel nehmen

Die Erzbischöfliche Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef ist seit September 2023 aktiver Partner des ...

Dialog über die Zukunft der Arbeitswelt

Im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler fand eine Veranstaltung zur Zukunft des Arbeitsmarktes ...

Werbung