Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Versuchter Betrug in Neuwied: Frau entkommt gefälschter Banknachricht

Eine 45-jährige Frau aus Neuwied entging knapp einem Betrugsversuch durch eine gefälschte Banknachricht. Sie meldete den Vorfall am Dienstag (15. Oktober) um 18.30 Uhr der örtlichen Polizei.

Symbolbild.

Neuwied. Die Geschädigte berichtete, dass sie eine SMS-Nachricht erhalten hatte, die sie dazu aufforderte, ihre Push-Tan zu ändern. In der Nachricht befand sich ein Link, den sie anklickte und auf eine täuschend echt wirkende Internetseite ihrer Bank weitergeleitet wurde. Dort wurde sie aufgefordert, ihre Telefon- und Kartennummer einzugeben.

Nach Angabe dieser Informationen wurde sie von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Bank kontaktiert. Im Verlauf des Gesprächs forderte dieser sie auf, ihr Tageslimit zu erhöhen und eine Gebühr von fast 4.000 Euro per Echtzeitüberweisung zu entrichten. Zu diesem Zeitpunkt brach die Frau die Transaktion ab und beendete das Gespräch.

Durch ihr schnelles Handeln konnte sie einen finanziellen Schaden verhindern und informierte unverzüglich die Polizei über den Betrugsversuch. Die Polizei Neuwied hat die Ermittlungen aufgenommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der L 254 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall hatte am Mittwochvormittag auf der Landstraße 254 (L 254) bei Leubsdorf zu erheblichen ...

Sicherung der L 267 bei Puderbach: Verkehrsbehinderungen bis November

Die L 267 bei Puderbach wird bis zum Montag, 11. November, aufgrund von Sicherungsarbeiten an der Böschung ...

Tag der Wiederbelebung: DRK fordert weiterhin Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Am 16. Oktober wird der Tag der Wiederbelebung begangen, ein Anlass, der die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen ...

Dorfklatsch im Stockhäuschen: Neubürger und Alteingesessene treffen sich

Um Neubürger und Alteingesessene von Stockhausen zusammenzubringen, hat die Dorfgemeinschaft Stockhausen ...

Zeugenaufruf: Hochmotorisierter Mercedes-Benz nach Verkehrsgefährdung in Neuwied auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 16. Oktober 2024 flüchtete ein hochmotorisierter Pkw, Marke Mercedes-Benz, ...

Ein Abenteuer auf dem Bergischen Weg: Samstagswanderer erkunden Deutschlands schönsten Wanderweg 2024

Am Samstag, 19. Oktober, erkundet eine Gruppe begeisterter Wanderer den Bergischen Weg, ausgezeichnet ...

Werbung