Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Zeugenaufruf: Hochmotorisierter Mercedes-Benz nach Verkehrsgefährdung in Neuwied auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 16. Oktober 2024 flüchtete ein hochmotorisierter Pkw, Marke Mercedes-Benz, Typ AMG GLE aus der Neuwieder Innenstadt. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet nun um Zeugenhinweise.

Symbolbild.

Neuwied. Der Vorfall ereignete sich kurz nach Mitternacht, als das Fahrzeug aus der Engerser Straße in Richtung Rheinbrücke und anschließend in die Ortslage Weißenthurm flüchtete. Trotz sofortiger Verfolgung durch die Polizei konnte der SUV nicht mehr ausfindig gemacht werden.

Zum Zeitpunkt der Flucht waren sowohl in der Innenstadt als auch auf der B 256/Rheinbrücke in Fahrtrichtung Weißenthurm andere Verkehrsteilnehmer unterwegs. Die Polizei bittet diese Personen, insbesondere solche, die durch den Flüchtigen gefährdet oder behindert worden sein könnten, sich zu melden.

Zeugenhinweise
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Dorfklatsch im Stockhäuschen: Neubürger und Alteingesessene treffen sich

Um Neubürger und Alteingesessene von Stockhausen zusammenzubringen, hat die Dorfgemeinschaft Stockhausen ...

Versuchter Betrug in Neuwied: Frau entkommt gefälschter Banknachricht

Eine 45-jährige Frau aus Neuwied entging knapp einem Betrugsversuch durch eine gefälschte Banknachricht. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der L 254 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall hatte am Mittwochvormittag auf der Landstraße 254 (L 254) bei Leubsdorf zu erheblichen ...

Ein Abenteuer auf dem Bergischen Weg: Samstagswanderer erkunden Deutschlands schönsten Wanderweg 2024

Am Samstag, 19. Oktober, erkundet eine Gruppe begeisterter Wanderer den Bergischen Weg, ausgezeichnet ...

Wanderung auf dem Obst- und Insektenlehrpfad Heimbach-Weis

Am Mittwoch, 16. Oktober, treffen sich die Mittwochswanderer zu einer Erkundungstour rund um Heimbach-Weis. ...

Weichen für die Zukunft: Neuwied plant neues Stadtquartier

Die Entwicklung des ehemaligen Rasselstein-Areals in Neuwied nimmt konkrete Formen an. Der Stadtrat hat ...

Werbung