Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Ein Abenteuer auf dem Bergischen Weg: Samstagswanderer erkunden Deutschlands schönsten Wanderweg 2024

Am Samstag, 19. Oktober, erkundet eine Gruppe begeisterter Wanderer den Bergischen Weg, ausgezeichnet als Deutschlands schönster Wanderweg 2024. Die Route wird vom erfahrenen Wanderführer Gerhard Spielmann angeführt und führt die Gruppe durch atemberaubende Landschaften und historische Orte.

(Fotos: Pixabay)

Neuwied. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Neuwied um 8.25 Uhr und führt die Gruppe von Stadt Blankenberg über verschiedene Stationen wie Uckerath, Hermesmühle, Weltersberg, Bennerscheid, Wilmenroth und Heisternbusch bis zum Nonnenberg. Innerhalb der Strecke von 15-18 Kilometer sind auch Höhenunterschiede zu bewältigen, die jedoch mit einem beeindruckenden Fernblick belohnt werden.

Die genaue Route legt der Wanderführer Gerhard Spielmann flexibel fest, abhängig von den Möglichkeiten für Bushaltestellen unterwegs. Zudem besteht die Option, nach Absprache mit der Gruppe, die Wanderung von Nonnenberg nach Oberpleis fortzusetzen. Eine Schlussrast wird ebenfalls nach Absprache und Möglichkeit eingelegt.



Für die Anreise empfiehlt sich ein Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen, welches zwischen 10 und 15 Euro kostet, je nach Gruppengröße. Der seit einigen Jahren vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete Bergische Weg bietet auf seinen rund 259 Kilometern Länge eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Historische Dörfer und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen, Denkmäler und Kirchen lassen die Kultur der Region lebendig werden. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Hochmotorisierter Mercedes-Benz nach Verkehrsgefährdung in Neuwied auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 16. Oktober 2024 flüchtete ein hochmotorisierter Pkw, Marke Mercedes-Benz, ...

Dorfklatsch im Stockhäuschen: Neubürger und Alteingesessene treffen sich

Um Neubürger und Alteingesessene von Stockhausen zusammenzubringen, hat die Dorfgemeinschaft Stockhausen ...

Versuchter Betrug in Neuwied: Frau entkommt gefälschter Banknachricht

Eine 45-jährige Frau aus Neuwied entging knapp einem Betrugsversuch durch eine gefälschte Banknachricht. ...

Wanderung auf dem Obst- und Insektenlehrpfad Heimbach-Weis

Am Mittwoch, 16. Oktober, treffen sich die Mittwochswanderer zu einer Erkundungstour rund um Heimbach-Weis. ...

Weichen für die Zukunft: Neuwied plant neues Stadtquartier

Die Entwicklung des ehemaligen Rasselstein-Areals in Neuwied nimmt konkrete Formen an. Der Stadtrat hat ...

"Neuer Schwung für die Schülerschaft": Frisch gewählter Vorstand der
Kreisschülervertretung Neuwied stellt sich vor

Am Freitag (11. Oktober) fand die erste Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied statt. Neben einem ...

Werbung