Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

"Neuer Schwung für die Schülerschaft": Frisch gewählter Vorstand der
Kreisschülervertretung Neuwied stellt sich vor

Am Freitag (11. Oktober) fand die erste Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied statt. Neben einem intensiven Austausch der Schülervertreter der Schulen im Kreis Neuwied wurden wichtige Themen für dieses Schuljahr besprochen.

Der neue Vorstand der Kreis-SV Neuwied: Sebastian Platz, Maximilian Glätzner, Aaron Künstler, Cedrik-Leon Zander, Sarah Hunsicker, Aghid Almasalmeh (Fotos: Cedrik Zander)

Kreis Neuwied. Der Vorstand der Kreisschülervertretung Neuwied setzt sich traditionell aus fünf Mitgliedern zusammen. Für das aktuelle Schuljahr wurden gewählt: Aaron Künstler (Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz), Aghid Almasalmeh (Werner-Heisenberg-Gymnasium), Maximilian Glätzner (Martinus-Gymnasium Linz),
Sarah Hunsicker (Martin-Butzer-Gymnasium) und Sebastian Platz (Realschule Plus Puderbach). Cedrik Zander, der die rund 20.000 Schüler im Kreis Neuwied über mehrere Jahre hinweg im Vorstand vertreten hat, bleibt der Kreisschülervertretung als freier Mitarbeiter weiterhin erhalten. "In der letzten Amtszeit haben wir durch Projekte wie unsere Kampagnenarbeit die Sichtbarkeit der Schülervertretung deutlich erhöht und unsere Anliegen erfolgreich in den politischen Diskurs eingebracht. In diesem Schuljahr liegt der Fokus besonders auf der direkten Unterstützung der Schülervertretungen vor Ort", erklärte Zander.



Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl der neuen Delegierten für den
Schulträgerausschuss. Hierzu wurden Aghid Almasalmeh, Sarah Hunsicker, Aaron Künstler, Cedrik Zander und Dominik Staps gewählt. Zudem wurde das Thema der kostenfreien Bereitstellung von Menstruationsprodukten an allen Schulen im Kreis Neuwied erneut aufgegriffen. Auch die Ausstattung und der bauliche Zustand der Schulen im Kreis standen im Mittelpunkt der Debatte. Die Kreisschülervertretung Neuwied hat sich für das kommende Schuljahr viel vorgenommen.

Durch die engagierte Arbeit des neuen Vorstands und die Unterstützung der Schülervertreter vor Ort soll der Austausch zwischen den Schulen und der Kreisverwaltung weiter gestärkt und konkrete Verbesserungen für die Schülerschaft erreicht werden. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Lernbedingungen und der aktiven Mitgestaltung des Schulalltags durch die Schüler selbst. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Weichen für die Zukunft: Neuwied plant neues Stadtquartier

Die Entwicklung des ehemaligen Rasselstein-Areals in Neuwied nimmt konkrete Formen an. Der Stadtrat hat ...

Wanderung auf dem Obst- und Insektenlehrpfad Heimbach-Weis

Am Mittwoch, 16. Oktober, treffen sich die Mittwochswanderer zu einer Erkundungstour rund um Heimbach-Weis. ...

Ein Abenteuer auf dem Bergischen Weg: Samstagswanderer erkunden Deutschlands schönsten Wanderweg 2024

Am Samstag, 19. Oktober, erkundet eine Gruppe begeisterter Wanderer den Bergischen Weg, ausgezeichnet ...

Cine 5 Kino Asbach erhält Kinoprogrammpreis 2024

Das Kulturministerium Rheinland-Pfalz hat den Kinoprogrammpreis 2024 verliehen und dabei das Cine5 Kino ...

Früher fertig: Planänderung beschleunigt Bauarbeiten in der Schloßstraße, Neuwied

In der "Schlossstraße" in Neuwied gibt es erfreuliche Neuigkeiten von der Baustelle. Eine Planänderung ...

Vermisstenfall in Betzdorf: 16-jährige Schülerin ist verschwunden

Seit Freitag (11. Oktober) wird in Betzdorf eine 16-jährige Schülerin vermisst. Die Polizei bittet um ...

Werbung