Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Früher fertig: Planänderung beschleunigt Bauarbeiten in der Schloßstraße, Neuwied

In der "Schlossstraße" in Neuwied gibt es erfreuliche Neuigkeiten von der Baustelle. Eine Planänderung ermöglicht es, Arbeiten früher als geplant zu beginnen und so die Bauzeit zu verkürzen.

Noch im Oktober werden die Arbeiten am eigentlich letzten Bauabschnitt in der Schloßstraße zwischen der Elfriede-Seppi-Straße/Kirchstraße und der Deichstraße beginnen. (Foto: Stadt Neuwied/ Felix Banaski)

Neuwied. Gute Nachrichten von der Baustelle in der "Schloßstraße": Dank einer kleinen Planänderung kann die Gesamtbauzeit für die Großmaßnahme verkürzt werden. So werden noch im Oktober die Arbeiten am eigentlich als letzten Bauabschnitt vorgesehenen Teilstück zwischen der "Elfriede-Seppi-Straße"/"Kirchstraße" und der "Deichstraße" (also vor dem Schloss selbst) beginnen. Hintergrund ist, dass die beauftragte Baufirma angeboten hat, dank der früheren Fertigstellung des Marktplatzes diese Arbeiten vorzuziehen und eine zweite Kolonne in die "Schloßstraße" zu schicken.

Betroffen von den Arbeiten ist auch ein Teil der "Kirchstraße". Als Leiter der Neuwieder Tiefbauabteilung versichert Manfred Reitz aber, dass die Straße immer befahrbar bleiben wird. Die Bauzeit für diesen Abschnitt ist auf sechs Monate angelegt, jedoch mit der Einschränkung, dass ein mögliches Rheinhochwasser die Arbeiten stoppen und damit verzögern würde.

Derweil geht die Erneuerung im ersten Bauabschnitt zwischen der "Hermannstraße" und der "Langendorfer Straße" in ihre finale Phase. Nach jetzigem Stand ist mit einer Fertigstellung im kommenden Frühjahr zu rechnen. Wenige Wochen zuvor sollen die Arbeiten im sich anschließenden Bauabschnitt von der "Langendorfer Straße" bis zur "Elfriede-Seppi-Straße" beginnen. Bis zur weitestgehenden Fertigstellung des ersten Abschnittes wird es hier aber keine Vollsperrung geben. "Wir ändern ein wenig unser Vorgehen, weil wir aus dem ersten Bauabschnitt gelernt haben. Erst wenn man die Straße öffnet, weiß man ja so wirklich, wie es darunter aussieht", teilt Manfred Reitz mit.



Ehe die Arbeiten im Bauabschnitt "Langendorfer-Straße" - "Elfriede-Seppi-Straße" beginnen, werden die betroffenen Anlieger zu einer Informations-Versammlung eingeladen. Für den Bereich "vor dem Schloss" hat diese bereits in der vergangenen Woche stattgefunden. Alle Anlieger und Geschäftstreibenden sind darüber hinaus stets eingeladen, sich in den Prozess des Baustellenmarketings einzubringen und ihre Ideen und Wünsche für eine möglichst erträgliche Bauzeit zu nennen. Hierzu wird ebenfalls individuell eingeladen. Wer weitere Informationen rund um die Baustelle in der "Schloßstraße" sucht, kann außerdem die wöchentliche Sprechstunde des Projektverantwortlichen Jwan Kado aus dem Neuwieder Bauamt nutzen. Er steht persönlich an jedem Dienstag von 9.30 Uhr bis 10 Uhr im Innenstadtlabor für Fragen zur Verfügung und ist darüber hinaus telefonisch unter 02631 802 687 oder per E-Mail an schlossstrasse@neuwied.de erreichbar. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Cine 5 Kino Asbach erhält Kinoprogrammpreis 2024

Das Kulturministerium Rheinland-Pfalz hat den Kinoprogrammpreis 2024 verliehen und dabei das Cine5 Kino ...

"Neuer Schwung für die Schülerschaft": Frisch gewählter Vorstand der
Kreisschülervertretung Neuwied stellt sich vor

Am Freitag (11. Oktober) fand die erste Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied statt. Neben einem ...

Weichen für die Zukunft: Neuwied plant neues Stadtquartier

Die Entwicklung des ehemaligen Rasselstein-Areals in Neuwied nimmt konkrete Formen an. Der Stadtrat hat ...

Vermisstenfall in Betzdorf: 16-jährige Schülerin ist verschwunden

Seit Freitag (11. Oktober) wird in Betzdorf eine 16-jährige Schülerin vermisst. Die Polizei bittet um ...

Erbschaft ausschlagen? Mögliche Folgen und Risiken

Eine Erbschaft auszuschlagen, kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass ...

United Voices Horhausen laden zum musikalischen Spaziergang durch den Broadway ein

Der gemischte Chor des MGV Horhausen e.V., die United Voices, lädt Musikliebhaber zu einer ganz besonderen ...

Werbung