Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Agentur für Arbeit erneut zahlreiche Schulen in Koblenz und im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihr Ziel: Jugendlichen vielfältige Karrieremöglichkeiten aufzeigen und sie bei der Berufswahl unterstützen.

HwK, IHK und die Agentur für Arbeit mit "Azubispots on Tour" bei der Ernst-Barlach-Realschule plus in HöhrGrenzhausen (Fotos: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Region. Nach dem Schulabschluss stehen jungen Menschen oft unzählige Karrierewege offen, manche sind ihnen mehr, manche weniger bekannt. Um hier Unterstützung zu bieten, gehen die Ausbildungs- und Berufsberater der HwK, IHK und der vier regionalen Bezirke der Agentur für Arbeit jedes Jahr mit den "Azubispots on Tour". Zwischen dem ersten Termin im April in Waldböckelheim und dem letzten im September in Neuwied wurden so auch im Jahr 2024 insgesamt 65 Realschulen plus, Berufsschulen und Gymnasien in Koblenz und den Landkreisen Ahrweiler, Birkenfeld, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, Rhein-Lahn und Westerwald sowie in der Region rund um Bad Kreuznach besucht.

"Neben den ortsfesten Ausbildungsmessen 'Azubispots', die auch im nächsten Jahr wieder in Koblenz und Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfinden werden, ermöglichen die Schulbesuche der 'Azubispots on Tour' eine aktive Ansprache der Jugendlichen und Hilfestellung vor Ort", berichtet Jens Fiedermann, Leiter des Ausbildungswesens der HwK Koblenz. "Verschiedene Mitmachaktionen vermitteln einen praktischen Eindruck, den rein theoretische Vorträge nicht bieten können."



"Azubispots on Tour" bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich direkt auf dem Schulhof über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren. "Unsere Azubibotschafter aus den Mitgliedsbetrieben geben dabei authentische Einblicke in ihren Berufsalltag und ermöglichen einen offenen Austausch auf Augenhöhe", erklärt Stephan Schweitzer, Teamleiter Aus- und Weiterbildungsmarketing der IHK Koblenz.

"Eine gute berufliche Orientierung ist der Start in die eigene Karriere", betonen auch die beteiligten Agenturen für Arbeit. "Berufsorientierung braucht viele Partner und diese stehen den jungen Menschen bei den 'Azubispots on Tour' mit Rat und Tat zur Seite."

Die Nachfrage nach den "Azubispots on Tour" ist hoch: In den letzten drei Jahren gab es fast 200 Schulbesuche an über 180 Schulen. Bildungsstätten melden sich teils bereits ein Jahr im Voraus an. Die HwK Koblenz, die IHK Koblenz und die Agentur für Arbeit freuen sich auf weitere Schulbesuche im kommenden Jahr und die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Weitere Artikel


Herbstlaub gehört nicht auf die Straße - Falsche "Entsorgung" kann teuer werden

Mit dem Herbst verlieren die meisten der 15.000 Bäume in Neuwied ihr Laub. Mit der Beseitigung des Laubs ...

Neuer Meilenstein für Neuwied: DRK Krankenhaus zertifiziert in Interventioneller Kardiologie

Die medizinische Landschaft in Neuwied nimmt eine positive Entwicklung. Das DRK Krankenhaus Neuwied wurde ...

"Meine SWN": Services der Stadtwerke Neuwied praktisch in einer App

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bieten ihren Kunden und den Neuwiedern mit "Meine SWN" eine neue App mit ...

Unvorhergesehene Verschiebung: Rückbau der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel

Die für das Wochenende des 19. Oktober und 20. Oktobers 2024 geplanten Arbeiten zur Demontage der Fußgängerüberführung ...

Illegale Müllentsorgung im Nurda-Park: Polizei bittet um Hinweise

Im Nurda-Park ereignete sich zwischen am Wochenende ein Fall von illegaler Müllentsorgung. Die Polizei ...

Glanzvolles Jubiläum: AWO Gladbach feiert 40 Jahre

Der AWO-Ortsverein Gladbach feierte kürzlich sein 40-jähriges Bestehen in neuem Glanz. Anlässlich dieses ...

Werbung